KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Chormusikerlebnis mit Nordlys
Wir verlosen 3 x 2 Tickts für das Konzert am 1. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Stichwahlen im nördlichen Landkreis München
Oberschleißheim-Unterschleißheim-Garching · Einiges wird neu

Markus Böck schaffte die Mehrheit in der Oberschleißheimer Stichwahl. Bild mitte: Christoph Böck bleibt Chef des Unterschleißheimer Rathauses. Bild rechts: Dr. Dietmar Gruchmann bleibt Garchings Bürgermeister. F: privat /Bösl / Kinberger
Oberschleißheim-Unterschleißheim-Garching · Sensation in Oberschleißheim: Die Wähler haben Christian Kuchlbauer vom Bürgermeisteramt "abgewählt". Im ersten Wahlgang hatte der amtierende Bürgermeister von den Freien Wählern weniger als ein Drittel der Stimmen sammeln können (29,1 Prozent).
Bürgermeister & Gemeinderat
Unterschleißheim Kommunalwahl 2020
Bürgermeister & Gemeinderat
Garching Kommunalwahl 2020
Bürgermeister & Gemeinderat
Kommunalwahl 2020 - Kandidaten - Ergebnisse
Landkreis München und Umgebung: Bürgermeister, Gemeinderat, Landrat, Kreistag, Oberbürgermeister, Stadtrat, Bezirksausschuss
Es war ein regelrechter Krimi um denjenigen, der mit ihm in die Stichwahl kommen wird. Der Polizist Markus Böck von der CSU hat den Zuschlag bekommen (24,1 Prozent). Bei der Stichwahl hängte er Kuchlbauer mit 54,1 Prozent ab. Kuchlbauer selbst sammelte beim Duell 45,9 Prozent.
In Unterschleißheim hieß es "Viel erreicht, noch viel vor" beim Amtsinhaber Christoph Böck (SPD). Er blickt bereits auf sieben Bürgermeisterjahre zurück und erlangte heuer 47,9 Prozent bei der Kommunalwahl. Somit schaffte er die Mehrheit nicht auf Anhieb und musste in der Stichwahl gegen den Zweitplatzierten Stefan Krimmer (CSU, 35,1 Prozent) antreten. Das Ergebnis am letzten Sonntag: 57,7 versus 42,3 Prozent (Stand 22:30 Uhr). Auch in Unterschleißheim gibt es also einen Böck als Bürgermeister.
In der Universitätsstadt Garching traten zunächst sechs Kandidaten um den Posten des Chefs im Rathaus an. Ganz schön viel, um sich beim ersten Wahlgang behaupten zu können. Der amtierende Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann (SPD) erreichte 41,0 Prozent. Hinter ihm war Jürgen Ascherl (CSU) mit 28,1 Prozent.
Bei der Stichwahl kristallisierte sich heraus, dass Gruchmann (60,4 Prozent) auch in der kommenden Amtsperiode das Sagen haben wird. 39,6 Prozent hatte sein Kontrahent.
Artikel vom 30.03.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Oberschleißheim (weitere Artikel)
- Unterschleißheim (weitere Artikel)
- Garching (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)