KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
69,06 Prozent für den Amtsinhaber
Brunnthal · Stefan Kern bestätigt

Bürgermeister Stefan Kern. Foto: Eleana Hegerich
Brunnthal · Bürgermeister Stefan Kern hat die Wahl klar für sich entschieden. Er hat den gemeinsamen Kandidaten von PWB, SPD, UBW und den Grünen, Jürgen Gott mit 69,1 Prozent der Stimmen weit hinter sich gelassen. Bei der Bürgermeisterwahl im Jahr 2014 holte er allerdings noch mehr Stimmen, damals waren es 71,8 Prozent.
Ganz konkret wählten 1.902 Personen Stefan Kern und 852 Personen Jürgen Gott (30,9 Prozent). Die Wahlbeteiligung ist im Vergleich zu 2014 ebenfalls gestiegen. Damals gingen 61,7 Prozent an die Wahlurnen, in diesem Jahr waren es 66 Prozent.
Stark schnitt die CSU auch bei den Gemeinderatswahlen ab: Hier holte sie 51,25 Prozent der Stimmen, die Grünen konnten 13,89 Prozent auf sich vereinigen und die SPD 5,62 Prozent. Die Freien Wähler kamen auf 11,11 Prozent und die PWB auf 18,13 Prozent. Ginge es übrigens nach dem Wählerwillen der Brunnthaler, bräuchte Landrat Christoph Göbel nicht in die Stichwahl, in Brunnthal konnte er 51,93 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Sein Herausforderer, Christoph Nadler holte hingegen in Brunnthal lediglich 17,57 Prozent.
Bürgermeister & Gemeinderat
Kommunalwahl 2020 - Kandidaten - Ergebnisse
Landkreis München und Umgebung: Bürgermeister, Gemeinderat, Landrat, Kreistag, Oberbürgermeister, Stadtrat, Bezirksausschuss
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Brunnthal (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)