KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Leonhard Spitzauer holt 39 Prozent
Vaterstetten · Es kommt zur Stichwahl

Leonhard Spitzauer, CSU Vaterstetten. Foto rechts: Maria Wirnitzer. Fotos: Privat / Wahldiagramm ab 29.3.2020
Vaterstetten · Wer wird der neue Chef im Vaterstettener Rathaus? Nachdem Amtsinhaber Georg Reitsberger (Freie Wähler) aus Altersgründen nicht mehr antritt, wird es auf jeden Fall ein "neues Gesicht" geben. Leonhard Spitzauer (CSU) hat momentan die besten Chancen Bürgermeister der einwohnerstärksten Landkreisgemeinde zu werden.
Bei der Wahl am Sonntag erzielte er 39,1 Prozent der Wähler-Stimmen. Er ist mit 34 Jahren der jüngste Kandidat bei der anstehenden Kommunalwahl. Seit 2016 sitzt er im Gemeinderat und ist bereits fünf Jahre erster Kommandant der Feuerwehr Parsdorf-Hergolding.
Maria Wirnitzer (SPD) ist seine dichteste Verfolgerin. Sie ist SPD-Gemeinderätin und Vorstandsmitglied im Bund Naturschutz. Sie konnte 22,8 Prozent der Wähler für sich mobilisieren. Spitzauer und Wirnitzer treten nun in einer Stichwahl gegeneinander an. Die Kandidaten David Göhler (14,8 Prozent), Roland Meier (11,7) und Klaus Willenberg (6,6 Prozent) haben keine Chance mehr auf das Bürgermeisteramt. Insgesamt machten fast 65 Prozent aller Vaterstettener von ihrem Wahlrecht Gebrauch.
Bürgermeister & Gemeinderat
Kommunalwahl 2020 - Kandidaten - Ergebnisse
Landkreis Ebersberg und Umgebung: Bürgermeister, Gemeinderat, Landrat, Kreistag, Oberbürgermeister, Stadtrat, Bezirksausschuss
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Vaterstetten (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)