KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Die Unterschriften-Hürde ist geschafft
München · Start in den Wahlkampf
München · Das war nichts für schwache Nerven: Am letzten Tag der Eintragungsfrist schaffte die Partei mut die 1000-Unterschriften-Hürde. Am Mittag stand das vorläufige Endergebnis fest. Letztendlich trugen sich über 1100 Wahlberechtigte für die mut Stadtratsliste und 1001 (!) Wahlberechtigte für die mut OB Kandidatin Stephanie Dilba ein.
Das endgültige Ergebnis wird das Wahlamt morgen bekanntgeben. Damit darf die noch junge Partei bei der Stadtratswahl im März mit ihren Kandidat*innen antreten.
Freude beim Vorstand: „Das Werben um Unterstützer*innen, war anstrengend, zum Schluss nervenaufreibend, hat sich aber gelohnt. Ganz besonders spannend ist es ja immer noch rund um die Zulassung unserer OB-Kandidatin“, sagt einer der beiden Vorsitzenden, Jörg Linke, „Jetzt können wir unsere programmatischen Themen in den Mittelpunkt stellen. Mehr mut wird München guttun“.
Für Claudia Stamm - die ehemalige Landtagsabgeordnete ist das bekannteste „mut-Gesicht“ - war das Erreichen der geforderten Unterschriften eine wahnsinnige Teamleistung. Stamm: „Dass sich viele von uns bis zuletzt so ins Zeug gelegt, Flyer verteilt und im persönlichen Gespräch viele überzeugt haben, ist einfach klasse. Man hat es uns ja auch nicht leicht gemacht. Dank an all diejenigen, die mobilisiert und an die, die unterstützt haben.
mut ist also zur Wahl des Münchner Stadtrats zugelassen. Jetzt geht’s um die Themen im Wahlkampf. Am 13. Februar im „Backstage“, Reitknechtstraße 6 findet eine Veranstaltung mit Florian Hartleb zum rechtsextremistischen Attentat am OEZ statt. mut wurde am 1. Juni 2017 unter anderen mit und von der Landtagsabgeordneten Claudia Stamm, dem Soziologie Professor Stephan Lessenich und der ehemaligen Landesvorsitzenden der Piratenpartei Nicole Britz gegründet.
mut steht für eine Politik, die konsequent für folgendes einsteht: die Achtung der Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit, humane Asylpolitik, die Vielfalt der Gesellschaft und einen ökologischen und ökonomischen Umbau.
München, Umgebung und Landkreise: Bürgermeister, Gemeinderat, Landrat, Kreistag, Oberbürgermeister, Stadtrat, Bezirksausschuss
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)