KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Erfolgreicher Auftakt
Sieg für PBC Olimpia München

Drei Spiele, drei Siege – André Beck. Foto: Verein
München/Giesing · Die erste Mannschaft des Pool Billard Clubs Olimpia München kam kürzlich das erste Mal zum Einsatz, da die ersten beiden Spieltage verlegt werden mussten ‒ und feierte prompt den ersten Sieg.
Themenseite zum Verein PCB Olimpia, Pool Billard Club Olimpia München in Giesing
Ohne Neuzugang Harald Stolka verstärkte sich die Truppe kurzerhand mit Marc Altenbuchner, welcher seinen Einsatz erfolgreich gestaltete. In der Formation mit Kapitän Alexander Dinov, Johann Dott, André Beck, Anton Hastedt und Marc Altenbuchner trat die Mannschaft gegen den PBC Lauingen im heimischen Bella Billard an. Von Beginn an versprühte die Heimmannschaft den unbändigen Willen, die Fehler von vor zwei Jahren – mit dem Abstieg aus der Verbandsliga – zu vermeiden und von Beginn an voll da zu sein.
Die Truppe spielte vom ersten Moment an hoch konzentriert und dominierte die erste Runde. Die Folge war eine klare und verdiente 4:0-Führung nach Sätzen. Die zweite Runde – gespielt werden zwei Doppelmatches – lief hingegen ausgeglichener, weswegen die Satzpunkte auch gerecht geteilt wurden. Mit einem 5:1 im Nacken benötigten die Giesinger nur noch einen Satzpunkt, um den Heimsieg einzutüten. Marc Altenbuchner erhörte diesen Ruf als erstes und besiegte seinen Gegner im 8 Ball deutlich mit nur einem Schussfehler (6:2).
Anton Hastedt zeigte erneut seine überragende Form der ersten Runde - ein glattes und fehlerfreies 7:0 im 10 Ball – und besiegte seinen Gegner im 14/1 mit einer Höchstserie von 58 Punkten mit 80:39. André Beck fügte einen weiteren ungefährdeten Satzpunkt hinzu, nur Johann Dott fand nicht in sein gewohntes Spiel und musste sich knapp mit 7:8 im 9 Ball geschlagen geben.
Artikel vom 04.12.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Giesing (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)