KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Test1 Das Smartphone-Zeitalter endet
Moosach · Es droht die völlige Daten-Ohnmacht
Moosach · Mit großer Begeisterung fieberten Jahr für Jahr Apple-Fans und große Teile der Digitalwirtschaft dem Termin entgegen, an dem Apple seine neuen iPhones vorstellte. Und sie wurden selten enttäuscht. Mit dem berührungsempfindlichen Display, dem App-Store, dem Fingerabdruck-Sensor, der Gesichtserkennung und anderen Innovationen setzte Apple Standards für die Branche und machte immer wieder auch neue Geschäftsmodelle möglich.
Am Dienstagabend deutscher Zeit war es wieder so weit. Apple hatte zur Produktpräsentation in sein futuristisches Hauptquartier nach Cupertino geladen. Und was gab es zu bestaunen? Ein Weitwinkel-Objektiv, einen besseren Akku und einen schnelleren Prozessor. Aufregend geht anders. Manche sehen in den flauen Produkt-News ein Innovationsproblem bei Apple. Doch das greift zu kurz. Das Smartphone, wie wir es kennen, ist als Technologie weitgehend fertig entwickelt und damit in einer ähnlichen Situation wie der Verbrennungsmotor. Kleine Verbesserungen und Effizienzgewinne wird es noch viele Jahre geben, vielleicht wird sich auch noch ein faltbares Smartphone durchsetzen.
Artikel vom 18.09.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Moosach (weitere Artikel)
- Moosacher Anzeiger (weitere Artikel)