KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Schüler Start-up tritt in Berlin an
Innovation der Schülerinnen des Maria-Ward-Gymnasiums
Nymphenburg · Schülerinnen des Maria-Ward-Gymnasiums in München-Nymphenburg vertreten den Freistaat Bayern beim bundesweiten Wettbewerb von Schülerfirmen um den Titel „Bestes Unternehmen Deutschland“.
Von Mittwoch bis Freitag, 12. bis 14. Juni, reisen sie nach Berlin, wo der Wettbewerb in den Räumen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ausgerichtet wird. Mit ihrer Firma „MyCleanBottle“ verkaufen die Schülerinnen personalisierte Filzhüllen für Glasflaschen und setzen sich so für den Schutz der Umwelt sowie gegen die Gesundheitsgefährdung durch Plastikflaschen ein.
„Wir freuen uns sehr darauf, nach Berlin zu reisen und unser einzigartiges Produkt dort vorzustellen“, sagt Rebecca Gruschwitz, Pressesprecherin der Schülerinnenfirma. „Die Aufregung ist groß – Motivation und Ehrgeiz sind es aber auch. Bei den Kunden findet unser Produkt immer mehr Anklang, nun geht es darum, auch im Wettbewerb zu überzeugen.“ „MyCleanBottle“ entstand in einem Projektseminar der elften Jahrgangsstufe im Fach Wirtschaft. 14 Schülerinnen arbeiten in den Abteilungen Personal und Organisation, Produktion, Finanzen sowie Marketing mit.
Das Startkapital wurde über die Ausgabe von Anteilsscheinen organisiert. Seit Oktober 2018 läuft die Produktion: Von Hand werden die Flaschenhüllen aus nachhaltig hergestelltem Filz produziert, Farbe, Schnürung und Stickerei können dabei individuell ausgewählt und kombiniert werden. Bestellungen nimmt die Firma in der Schule und im Internet entgegen.
Ausgerichtet wird der Wettbewerb von der Organisation „JUNIOR“, die Schülerfirmen deutschlandweit fördert und unterstützt und unter anderem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie dem Institut der deutschen Wirtschaft finanziell getragen wird.
Artikel vom 10.06.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Moosacher Anzeiger (weitere Artikel)