KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Neue Möglichkeiten der Bildung und Freizeit
Die Borstei in Moosach

Die Borstei-Siedlung wurde in den Zwanziger Jahren erbaut. Foto: Daniel Mielcarek
Moosach · Die Münchner Volkshochschule freut sich, im Stadtbezirk Moosach ein neues Stadtteilzentrum eröffnet zu haben. Ein Highlight der neuen MVHS in der Baubergerstraße ist eine Führung durch die Borstei am Dienstag, 26. Februar von 16 bis 17:30 Uhr.
Die denkmalgeschützte Wohnanlage wurde von 1924–29 erbaut. Ihr Gründer und Ideengeber war der Bauunternehmer und Architekt Bernhard Borst. Das aus mehreren Wohnhöfen bestehende Ensemble zeigt sich in den Fassaden traditionell, die Ausstattung der Wohnungen war für die damalige Zeit sehr modern. Ein ganz besonderer Schatz sind die Gärten der Borstei mit ihren zahlreichen Kunstwerken, die zum Wohnideal des Bernhard Borst genauso gehören, wie die Idee eines kultivierten Miteinanders. Originale Ausstattungsstücke und Pläne gibt es im Borsteimuseum.
Ein Besuch des Museums ist geplant. Die Führung findet mit Dr. Kaija Voss statt. Treffpunkt: Borstei, Haupteingang an der Dachauer Str. 140d. Restkarten vor Ort für 7 Euro.
Artikel vom 11.02.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Moosach (weitere Artikel)
- Moosacher Anzeiger (weitere Artikel)