KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren






SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Närrische Regentschaft
Faschingsprinzenpaar auf dem Marienplatz inthronisiert

Stadträtin Evelyne Menges (2. v. re.) überreicht den symbolischen Schlüssel zur Stadt an das Faschingsprinzenpaar Fabrician I. und Sarah I. Sie werden in der Faschingssaison vom Kinderprinzenpaar Marcus I. und Juli I. begleitet. Foto: Robert Bösl
München · Die Narren haben das Zepter übernommen! Am Samstag, 12. Januar, wurde das offizielle Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt München, „Seine Tollität“ Prinz Fabrician I. und „Ihre Lieblichkeit“ Prinzessin Sarah I., auf dem Marienplatz inthronisiert.
Kinderfasching, Weiber-Feten, Fastnacht-Partys und Kostüm-Bälle bis zum Kehraus
Stadträtin Evelyne Menges überreichte ihnen symbolisch den Stadtschlüssel. Bis Aschermittwoch übernimmt das Prinzenpaar die närrische Regentschaft der Landeshauptstadt.
Erstmals in der 125-jährigen Geschichte der Narrhalla wurde auch ein Kinderprinzenpaar inthronisiert. Marcus I. und Juli I. begleiten das Prinzenpaar mit ihrer Kindergarde, trainiert von Simone Schlicht unter der Leitung von Initiator und Mentor Peter Simon, Ex-Prinz 2007, Tanzschule Studio Ritmo, in Schulen und Kindergärten.
Spritzig, einfallsreich und voller Charme entführten die jungen Damen und Herren der Narrhalla Garde das Publikum in die Traumfabrik der Bühne, des Faschings und in „Die zauberhafte Welt der Märchen“. Inszeniert und trainiert wurde die Show 2019 mit vielen zündenden Ideen wieder von Angelica Ebel, Tanzsporttrainerin und eine der herausragensten Showchoreographinnen in Bayern.
Artikel vom 17.01.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)