KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Städtebaupreis 2018 geht an Moosach und Lerchenau
Moderne und preisgekrönte Bauten

Die erste Parkplatzüberbauung Münchens in Gern wurde gemeinsam mit weiteren Projekten prämiert. Foto: VA
Moosach-Lerchenau-Allach · Bereits seit rund 40 Jahren vergibt die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung den Deutschen Städtebaupreis.
Artikel vom 22.03.2018: Eine preisgekrönte Parkplatzüberbauung
Pilotprojekt »Wohnen für Alle« am Dantebad erfolgreich umgesetzt
Bereits seit rund 40 Jahren vergibt die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung den Deutschen Städtebaupreis. Er dient der Förderung einer zukunftsweisenden Planungs- und Stadtbaukultur und würdigt Projekte, die den aktuellen Anforderungen an zeitgemäße Lebensformen ebenso Rechnung tragen wie den Herausforderungen an die Gestaltung des öffentlichen Raums, dem sparsamen Ressourcenverbrauch sowie den Verpflichtungen gegenüber der Orts- und Stadtbildpflege. Der Städtebaupreis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen für Bauprojekte in Deutschland.
Für den Städtebaupreis 2018 wurden mehr als 100 Projekte eingereicht. Für ihre im Rahmen des städtischen Programms „Wohnen für Alle“ errichteten Gebäude hat die GEWOFAG beim Deutschen Städtebaupreis 2018 eine Belobigung erhalten. Aktuell umfasst das Engagement im Wohnungsbausofortprogramm unter anderem die fertiggestellten Neubauten am Dantebad in Moosach und an der Schittgablerstraße in der Lerchenau sowie das geplante Projekt an der Erwin-Schleich- Straße in Allach.
Diesen Einsatz hat die Jury des Deutschen Städtebaupreises nun mit einer Belobigung honoriert. „Ich freue mich sehr, dass unsere Aktivitäten für das Wohnungsbausofortprogramm jetzt auch mit einer Belobigung beim Städtebaupreis gewürdigt werden. Das ist eine schöne Bestätigung für alle Kollegen, die hier hervorragende Arbeit geleistet haben.“, sagt Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung.
Die Bauprojekte im Überblick
Das Pilotprojekt am Dantebad, Moosach, in Stichworten: 100 neue Wohnungen, innovative Parkplatzüberbauung bei Erhalt fast aller Parkplätze, extrem schnelle Bauzeit von nur sieben Monaten, Holz-Systembauweise, Dachterrasse, Laubengänge, Gemeinschaftsräume, Gewinner des Deutschen Bauherrenpreises 2018, Fertigstellung: Ende 2016.
Schittgablerstraße, Lerchenau: 46 neue Wohnungen, ein Jahr Bauzeit, Holz-Systembauweise, Höfe mit Obstbäumen und Nutzgarten, Laubengänge, Gemeinschaftsraum, Fertigstellung: Herbst 2017. Erwin-Schleich-Straße, Allach (in Planung): 51 neue Wohnungen, Deutscher Städtebaupreis.
Artikel vom 06.11.2018Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Moosach (weitere Artikel)
- Lerchenau (weitere Artikel)
- Allach (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)