KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Bargeld aus Metallbox geklaut
Trickdiebe überlisten Senioren in Feldkirchen
Feldkirchen · Bereits am 14. September klingelte es in Feldkirchen an der Wohnungstür einer 63- Jährigen. Diese bewohnt allein ein Einfamilienhaus. Vor ihrer Haustür stand ein unbekannter älterer Herr, zu dem sich plötzlich noch eine Frau gesellte.
Betrugs-Delikte, deren häufigsten Opfer unsere älteren Mitbürger sind
Beide betraten nun ohne weitere Aufforderung die Wohnung der 63-Jährigen und der Mann fing ein belangloses Gespräch mit ihr über einen Gartenunfall. Die Frau, die ihn begleitete, ging ständig im Wohnzimmer auf und ab. Schließlich gab der unbekannte Mann an, dass er die Eltern der 63-Jährigen kennen würde. Er selbst sei 81 Jahre alt und suche eine Wohnung. Nebenbei fragte er sie auch noch, wo sie ihr Geld aufbewahren würde. Die 63-Jährige erzählte ihm, dass sie ihr Bargeld in einer Metallbox aufbewahrte. Etwa eine halbe Stunde später gingen die beiden wieder.
Erst einige Tage später fiel der 63-Jährigen auf, dass das Bargeld aus dieser Metallbox fehlte. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Frau, die den Mann begleitete, das Geld in einem unbeobachteten Moment an sich nahm.
Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 80 Jahre alt, kräftiger Körperbau,
ohne Bart, Glatze, sprach Deutsch; war bekleidet mit dunkler Hose und hellem
Hemd. Die Frau wird wie folgt beschrieben: sehr schlank, blonde Haare, geschminkt;
sie trug eine sommerliche Hose.
Zeugenaufruf: Wer hat in Feldkirchen im Bereich der Hohenlindner Straße Beobachtungen zu den beiden beschriebenen Personen machen können? Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Artikel vom 27.09.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Feldkirchen (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)