KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Schiedsrichter gesucht
Putzbrunn · Ausbildung startet am 4. März
Putzbrunn · Die Fußballabteilung des PSV sucht dringend Schiedsrichter. Wer Lust hat, diese wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und mindestens 14 Jahre alt ist, kann jetzt an einem Lehrgang teilnehmen.
Jeder neue Schiedsrichter muss Mitglied in einem Fußballverein sein. Jeder neue Schiedsrichter (SR) wird von Anfang an betreut und begleitet.
Der Putzbrunner SV würde sich über viele Anmeldungen freuen. Für Rückfragen steht Manfred Spitzkopf, Schiedsrichter-Obmann Putzbrunner SV, Tel. 089/601 61 37, mobil: 0151/10 71 77 20, per E-Mail: manfred.spitzkopf@gmx.de; oder unter manfred.spitzkopf@putzbrunnersv.de zur Verfügung.
Die Schiedsrichtergruppe München Ost / Ebersberg führt ab dem 4. März unter der Leitung unseres Lehrwartes Frank Neff den nächsten Neulingskurs durch. Lehrgangsort: Gaststätte »Zum goldenen Stern«, Gartenstadtstr. 6 81825 München (Trudering). Im Kurs werden die aktuellen SR-Regeln geschult und anhand von Beispielvideos aus der Bundesliga ein praktischer Bezug hergestellt.
Mehr Infos: www.SRGMünchenOst/Ebersberg-BFV
Neugierig geworden? Dann melde dich an. Eine genaue Übersicht der Termine findest du unter: neulingskurs@srg-moe.de
Die Ausbildung zum Schiedsrichter ist kostenfrei und wird vom Verein übernommen. Jeder Schiedsrichter (SR) hat zu allen Spielen im DFB-Gebiet freien Eintritt. Das gilt sowohl für die A-Klasse als auch für die Bundesliga. Als geprüfter SR bekommst du für jedes geleitete Spiel eine Aufwands- entschädigung sowie ein Kilometergeld. Für Spiele im Juniorenbereich bekommt man z.B. 12 Euro (U13/U15) bzw. 17 Euro (U17/U19) pro Spiel plus 0,30 Euro für jeden gefahrenen Kilometer. Je höher man pfeift, desto höher ist auch die Aufwandsentschädigung.
Artikel vom 22.02.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Putzbrunn (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)