KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Endlich Laborwerte verstehen
Die Wochenanzeiger verlosen 5 Ratgeber zu dem wichtigen Thema
Weitere Gewinnspiele
Bavaria Filmstudios ungeeignet
Grünwald · Planungen für Traglufthalle in Wörnbrunn laufen
Grünwald · Wie das Landratsamt München am Abend des 27. August die Gemeinde Grünwald informiert hat, kann eine Traglufthalle für Asylbewerber nicht auf dem Gelände der Bavaria Film GmbH realisiert werden. Aus diesem Grund wird nun dieses Vorhaben in Wörnbrunn umgesetzt.
Hierzu hat der Gemeinderat noch Ende Juli entsprechende Beschlüsse gefasst, die von der Rathausverwaltung im Einvernehmen mit dem Landratsamt umgesetzt werden. »Wir haben bereits alle notwendigen Schritte unternommen, um das Landratsamt München zu unterstützen«, versichert Zweiter Bürgermeister Stephan Weidenbach.
Weidenbach erinnert an Besichtigungstermine der gemeindlichen Grundstücke von Wörnbrunn mit den zuständigen Mitarbeitern des Landratsamtes sowie den Spitzen der Verwaltung. Dabei wurde festgestellt, dass ausreichen Flächen für eine Traglufthalle vorhanden sind. Als einziges Problem stand aber im Weg, dass die Grundstücke zwar mit Straße, Strom und Wasser, nicht aber mit Abwasser erschlossen seien. Zunächst war hierzu an eine mobile Entleerung gedacht, was aber auf Grund der erheblichen Mengen nicht machbar ist.
Am 28. Juli hat der Gemeinderat Grünwald mehrheitlich den Beschluss für den Fall gefasst, dass Bavaria Film GmbH für die Aufstellung einer Traglufthalle zur Unterbringung von Asylsuchenden ausscheidet, »dem Landkreis ein Grundstück im Gebiet Wörnbrunn anzubieten.
Für den Fall, dass der Landkreis dieses Grundstück anpachten sollte, erklärt sich die Gemeinde Grünwald bereit, den Kanalanschluss auf eigene Kosten verlegen zu lassen.« Zweiter Bürgermeister Weidenbach hat die Abteilungen der Gemeindeverwaltung angewiesen, die Ausschreibungen unverzüglich vorzubereiten.
Artikel vom 01.09.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Grünwald (weitere Artikel)
- Harlachinger Rundschau (weitere Artikel)