KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Überrest eines Protoceratops kann ab Sonntag besichtigt werden
Neuer Dinoschädel im Urzeitmuseum Taufkirchen (Vils)

Taufkirchen (Vils) - Obwohl das Urzeitmuseum in Taufkirchen (Vils), Attinger Weg 9, eigentlich noch in den Sommerferien ist, öffnen sich aufgrund der großen Nachfrage nun doch schon wieder die Museumspforten – und zwar am Sonntag, 1. September, von 11 bis 17 Uhr.
Und gleich zum Start in die Herbstsaison gibt es für interessiere große und kleine Besucher ein Highlight zu bestaunen: Neu in der Sammlung ist ein originaler 80 Millionen Jahre alter Dinosaurierschädel eines Protoceratops. Dieser kleine Pflanzenfresser lebte in der heutigen Mongolei und gilt als ein früher Vorfahr des bekannten Triceratops. Das Urzeitmuseum Taufkirchen (Vils) ist bereits in Besitz eines Skelettabgusses und eines lebensechten Modells.
Zudem sind im großen Teich des Urzeitgartens auch neue Bewohner eingezogen: Vier große Wasserschildkröten wurden von der Reptilienauffangstation in München vermittelt und haben im Museum eine neue Heimat gefunden.
Informationen zum Urzeitmuseum und seinen Öffnungszeiten gibt es im Internet unter www.urzeitmuseum.de.
Artikel vom 30.08.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Taufkirchen (Vils) (weitere Artikel)
- Sempt-Kurier Erding (weitere Artikel)