KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Führung durch das Lehel
Haidhausen/Lehel · Bewegte Geschichte
Haidhausen/Lehel · Am Sonntag, 7. April findet ab 14 Uhr eine Stadtteilführung im Lehel mit dem Vorsitzenden des Kulturvereins »Freunde Haidhausens« Johann Baier statt.
Die Tour beginnt am Max-II-Denkmal (Kreuzung Maximilian- und Thierschstraße) und führt auf den Spuren der alten Stadtbäche, Sägmühlen, Kalköfen und Holzlagerplätzen durch das einstige Überschwemmungsgebiet der Isar zum Thiersch- und St.-Anna-Platz mit seinen beiden Kirchen aus dem frühen 18. und späten 19. Jahrhundert und interessanten Miethäusern mit ihrer reichen Geschichte. Die Route führt weiter durch die Liebigstraße mit sehenswerter Bausubstanz und endet an der Prinzregentenstraße beim Nationalmuseum.
Das Interesse gilt auch dem neuen E-Werk unter der Maximiliansbrücke an der einstigen Floßgasse. Anhand von reichlichem Bild- und Kartenmaterial wird der Wandel vom einstigen hochwassergefährdeten Wohngebiet der Taglöhner, das gleichzeitig auch Gewerbe- und Industriegebiet war, zum attraktiven Wohn- und Verwaltungsviertel seit dem Ende des 19. Jahrhunderts veranschaulicht.
Artikel vom 21.03.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Haidhausen (weitere Artikel)
- Lehel (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)