KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
CSU-Kritik an Schließung der Riesenfeldstraße
Milbertshofen · Kampf um Bürgerbüro
Milbertshofen · Die vom Kreisverwaltungsreferat ausgelöste Debatte um die Zukunft des Bürgerbüros an der Riesenfeldstraße schlägt weiterhin hohe Wellen.
In der jüngsten Sitzung des Bezirksausschusses Milbertshofen-Am Hart (BA
11) hatte sich die CSU-Fraktion für den Erhalt des Standorts Riesenfeldstraße
ausgesprochen und damit gegen Pläne der Stadt, den Standort zu schließen.
Das Kreisverwaltungsreferat KVR möchte in Zukunft stadtweit nur vier Großeinheiten,
davon eine am Scheidplatz. Für CSU-Fraktionssprecher Erich Tomsche aber
hat sich das bisherige Konzept eines dezentralen Verwaltungsangebots bewährt.
Es müsse den Bürgern weiterhin ermöglicht werden, unkompliziert und wohnortnah
die Leistungen der Verwaltung in Anspruch zu nehmen, zumal die Chancen,
solche Angelegenheiten online zu erledigen, wohl längere Zeit eher überschaubar
bleiben würden.
»Für den Erhalt des Standorts Riesenfeldstraße
spricht bereits seine breite Akzeptanz und große Beliebtheit, die sich nicht
zuletzt in sehr hohen Besucherzahlen niederschlägt«, so Tomsche. Vor diesem
Hintergrund sei das Argument der Stadt, der Standort sei mit öffentlichen
Verkehrsmitteln nicht ausreichend gut erreichbar, nicht überzeugend. Die
Anbindung ließe sich zudem auch verbessern.“
Während bei der Abstimmung
im BA 11 die FDP dies unterstützt hatte, votierte die rot-grüne Mehrheit
für die Pläne des KVR.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Milbertshofen (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)