KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Wer steckt hinter der »Farb-Attacke«?
Harlaching/Giesing · Bänke blau übermalt

Unbekannte Künstler haben die neuen Bänke am Hans-Mielich-Platz umlackiert. Foto: VA
Harlaching/Giesing · »Blauer Montag!« – dies war die Reaktion eines Passanten am Hans-Mielich-Platz, nachdem sämtliche Bänke dort über Nacht die Farbe gewechselt hatten. Unbekannte Täter kamen mit Farbtöpfen und überstrichen die roten Bänke in Blau.
- Giesing/Harlaching · Hans-Mielich-Platz soll schöner werden
Themenseite zum Hans-Mielich-Platz
Überrascht begutachteten einige Spaziergänger die neuen blauen Bänke mit den herumliegenden Papierfetzen. Tags zuvor waren sie noch rot gewesen. Eine kleine Gruppe treibe ihr Unwesen im Viertel, mutmaßt Melly Kieweg, die Sprecherin der Bürgerinitiative »Mehr Platz zum Leben«. »Schmierereien, beklebte Verkehrsschilder, der rote Feuervogel des Kunstforums, all dies geht wahrscheinlich auf das Konto dieser militanten Gruppe«, behauptet Kieweg, die auch im Bezirksausschuss sitzt. Vor einigen Wochen wurden nun die roten Bänke am Hans-Mielich-Platz ins Visier genommen. Warum »rot« und nicht »blau« wurde die Gerüchteküche kräftig angeheizt. Giesing sei doch ein blaues Viertel. Anscheinend wurde die »Mal-Attacke«, wie Kieweg sie bezeichnet, von langer Hand zur offiziellen Einweihung des Hans-Mielich-Platzes geplant. Das Baureferat kann auf die Schnelle keine neuen Bänke aufstellen und so werden die Bänke bis zur Eröffnung so bleiben. Mitarbeiter der LHM haben mit Sandstrahlern die gröbsten Verunreinigungen von den Steinplatten entfernt. Wer genau hinter der Aktion steckt, ist nicht bekannt. Aber Kieweg stellt klar, dass es für teuer werden könnte, da die Bänke wieder rot umlackiert werden. Finden müsste man sie jetzt halt erst mal. Derweil leben die Giesinger nicht schlecht mit den blauen Bänken, auch wenn die Nacht-und Nebel-Arbeiten handwerklich nicht ganz einwandfrei ausgeführt wurden. Zum Sitzen laden die Bänke auch im »überarbeiteten« Anstrich noch ein. Dann ist ja noch nicht alles verloren.
Artikel vom 04.09.2012Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Harlaching (weitere Artikel)
- Giesing (weitere Artikel)
- Harlachinger Rundschau (weitere Artikel)