KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Psychische Grenzerfahrungen
Neuperlach · Gesprächsabend
Neuperlach · Am Donnerstag, 30. September, lädt die Ev.-reformierte Kirchengemeinde München II, Kurt-Eisner-Straße 52, um 19.30 Uhr zu einem Gesprächsabend ein.
Axel Seegers, zuständig im Fachbereich für Sekten- und Weltanschauungsfragen im Erzbischöflichen Ordinariat München, wird über das Thema »Christlicher Glaube und psychische Grenzerfahrungen – Hilfe und Gebet zur Befreiung vom Bösen« sprechen.
Satan, Dämonen und Exorzismus sorgen regelmäßig für Schlagzeilen in den Medien. Das alltägliche Wissen um diese Phänomene ist zumeist gespeist von Horrorgeschichten und blutrünstigen Aufmachungen in Kinofilmen. Die sich daran anschließenden Fragen stellt man sich hingegen nicht mehr. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Menschen zu, die sich dämonisch belastet fühlen und sich hilfesuchend an Priester und Theologen wenden. Als Kirche dürfen wir an der Not dieser Menschen nicht vorbei gehen. Vielmehr sind wir aufgefordert, angemessene Hilfe zu entwickeln und seelsorgerischen Beistand zu leisten. Das Gebet gehört hierbei zum unaufgebbaren Auftrag aller Christen, so, wie es schon im Vater Unser heißt: »Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.«
In der Vortragsveranstaltung werden Zugänge zum Problemfeld entwickelt und das kirchliche Ritual des Exorzismus wird vorgestellt. Fragen können im anschließenden Gespräch erörtert werden.
Artikel vom 22.09.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Neuperlach (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)