KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Nachverdichtung zu hoch
Harlaching/Giesing · Neubau abgelehnt
Harlaching/Giesing · Einen geplanten Neubau an der Harthauser Straße 87 mitten in der Menterschwaige sehen die Mitglieder des Bezirksausschusses Untergiesing-Harlaching mit Sorge – und lehnte das Bauvorhaben in der letzten Sitzung einstimmig ab. Anstelle eines bisher dort positionierten Einfamilienhauses soll auf dem entsprechenden Areal ein Neubau mit insgesamt zwölf Wohneinheiten sowie einer eigenen Tiefgaragenanlage entstehen.
Durch diese Art der Nachverdichtung mittels eines Neubaus mit vier Geschossen plus eines Flachdachs fürchtet der BA unliebsame Entwicklungen. »Da wäre ganz klar ein Präzedenzfall an sensibler Stelle geschaffen«, so der einhellige Tenor nicht nur im Stadtteilgremium, sondern auch beim in der BA-Sitzung anwesenden CSU-Stadtrat Dr. Reinhold Babor. Die Ablehnung seitens der Bezirksausschusses untermauerte der Stadtrat gleich noch mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde in der Sache. »Das ganze ist ein totaler Fremdkörper in dieser baulich sensiblen Umgebung – total überdimensioniert mit einer geplanten Bauhöhe von 12,30 Metern«, führte Babor gegenüber unserer Zeitung aus. Da werde auch die Bevölkerung vor Ort alles andere als begeistert sein, analysierte der Christsoziale.
H. Hettich
Artikel vom 25.08.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Harlaching (weitere Artikel)
- Giesing (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)