Bild
Bild

Neuwahlen beim BRK-Kreisverband Weilheim-Schongau


Von red
Der neu gewählte Vorstand (stehend v.l.): Dr. Wilhelm Fischer, Marion Lunz-Schmieder, Prof. Dr. Reinhold Lang, Iris Schessl, Sandra Bayerlein, Christian Biedermann, Renate Schweiger, Daniel Illich, Erik Beige, Manfred Türmer, Alexander Schmitz sowie (sitzend v.l.) Michael Lautenbacher, Frank Zellner und Thomas Bieringer. (Foto: BRK)
Der neu gewählte Vorstand (stehend v.l.): Dr. Wilhelm Fischer, Marion Lunz-Schmieder, Prof. Dr. Reinhold Lang, Iris Schessl, Sandra Bayerlein, Christian Biedermann, Renate Schweiger, Daniel Illich, Erik Beige, Manfred Türmer, Alexander Schmitz sowie (sitzend v.l.) Michael Lautenbacher, Frank Zellner und Thomas Bieringer. (Foto: BRK)
Der neu gewählte Vorstand (stehend v.l.): Dr. Wilhelm Fischer, Marion Lunz-Schmieder, Prof. Dr. Reinhold Lang, Iris Schessl, Sandra Bayerlein, Christian Biedermann, Renate Schweiger, Daniel Illich, Erik Beige, Manfred Türmer, Alexander Schmitz sowie (sitzend v.l.) Michael Lautenbacher, Frank Zellner und Thomas Bieringer. (Foto: BRK)
Der neu gewählte Vorstand (stehend v.l.): Dr. Wilhelm Fischer, Marion Lunz-Schmieder, Prof. Dr. Reinhold Lang, Iris Schessl, Sandra Bayerlein, Christian Biedermann, Renate Schweiger, Daniel Illich, Erik Beige, Manfred Türmer, Alexander Schmitz sowie (sitzend v.l.) Michael Lautenbacher, Frank Zellner und Thomas Bieringer. (Foto: BRK)
Der neu gewählte Vorstand (stehend v.l.): Dr. Wilhelm Fischer, Marion Lunz-Schmieder, Prof. Dr. Reinhold Lang, Iris Schessl, Sandra Bayerlein, Christian Biedermann, Renate Schweiger, Daniel Illich, Erik Beige, Manfred Türmer, Alexander Schmitz sowie (sitzend v.l.) Michael Lautenbacher, Frank Zellner und Thomas Bieringer. (Foto: BRK)

Zu ihrer Versammlung kamen kürzlich die Mitglieder des BRK-Kreisverbandes Weilheim-Schongau zusammen.

Markus Loth, der seit 2009 den Kreisvorstand als Vorsitzender leitete, führte durch den Abend und berichtete gemeinsam mit Kreisgeschäftsführerin Anke Ringel über die Entwicklungen der vergangenen vier Geschäftsjahre. Demnach wuchs der Kreisverband in allen Geschäftsbereichen stetig und wirtschaftlich sehr stabil. Auch wenn die Corona-Pandemie in manchen Geschäftsfeldern wie der Bildung, der Blutspende und dem Peißenberger Kleidermarkt „Schick“ deutliche Spuren hinterlassen habe, habe der Kreisverband seine Bilanzsumme seit 2020 um 32 Prozent auf rund 13 Mio. Euro Umsatz gesteigert – vornehmlich in den Bereichen Rettungsdienst, Fahrdienst , Hausnotruf und Bildung. Markus Lanz, der seit 2009 Schatzmeister des Kreisverbands war, bestätigte mit der Präsentation der finanziellen Kennzahlen dem Kreisverband eine wirtschaftlich starke und gesunde Lage.

Aus Ämtern
verabschiedet

Die anschließenden Neuwahlen des Vorstands führten zu einigen Neubesetzungen der Positionen. Der Vorsitzende Markus Loth, Schatzmeister Markus Lanz und Chefarzt Prof. Dr. Andreas Knez traten nach jeweils 16 Jahren im Vorstand nicht erneut zur Wahl an und wurden würdig aus ihren Ämtern verabschiedet.

Frank Zellner neuer Vorsitzender

Die Spitze des neu gewählten Kreisvorstands bildet nun Frank Zellner, Bürgermeister von Peißenberg. Ihm zur Seite stehen Manfred Türmer und Iris Schessl als stellvertretende Vorsitzende. Der Sparkassenvorstand Michael Lautenbacher übernimmt das Amt des Schatzmeisters, unterstützt weiterhin von Alexander Schmitz als stellvertretendem Schatzmeister. Die rechtlichen Belange werden von der Justiziarin Marion Lunz-Schmieder vertreten, die zudem als Konventionsbeauftragte tätig ist. Im medizinischen Bereich ist Prof. Dr. Reinhold Lang als Chefarzt tätig, unterstützt von Dr. Wilhelm Fischer als stellvertretendem Chefarzt.

Vertreter der fünf Gemeinschaften

Auch die fünf Gemeinschaften entsenden Vertreter in den Kreisvorstand: Die Bereitschaften werden von Kreisbereitschaftsleiter Thomas Bieringer und seiner Stellvertreterin Renate Schweiger repräsentiert. Das Jugendrotkreuz wird von Daniel Illich und Fabian Heilbock als stellvertretende Leiter vertreten. Die Wasserwacht entsendet Christian Weisky, technischer Leiter der Kreiswasserwacht, und Sebastian Socher, stellvertretender technischen Leiter, in den Vorstand. Christian Biedermann und Sandra Bayerlein wurden als Vertreter der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit in den Vorstand gewählt. Für die Bergwacht sitzt Erik Beige im Kreisvorstand.

north