Für Sonntag, 25. Mai, um 11.00 Uhr wird zur Matinée ins Neue Schloss eingeladen. Spielen wird das „Trio Wellcaru”. Auf dem Program steht sein neues Projekt mit dem Titel „Zingarissimo”. Karten zum Preis von regulär 20 und ermäßigt 16 Euro gibt es im Vorverkauf über die Adresse www.münchenticket.de oder bei Schreibwaren am Schloss und der Gemeindebücherei. An der Abendkasse kostet der Eintritt 24 beziehungsweise 30 Euro.
Sie sind in München beheimatete Vollblutmusiker: Die Geschwister Maria (Cello) und Matthias Well (Geige). Schon seit frühester Kindheit steht das deutsch-französische Geschwisterpaar als „Duo twoWell” auf der Bühne. Nun haben sie sich mit dem virtuosen Akkordeonisten Vladislav Cojocaru Verstärkung geholt. Mit viel Freude an der Musik und großer Finesse interpretieren sie zusammen bekannte Stücke neu, setzen dabei alle Facetten ihrer Instrumente ein und schaffen es so, ihre Hörerschaft zu begeistern.
Das Trio interpretiert klassische Werke in einer einzigartigen Besetzung und verleiht ihnen eine neue, luftige und transparente Note. Durch eigene Arrangements schaffen die drei Musiker eine frische Perspektive auf das Klassische und integrieren Elemente aus Orchesterstücken bis hin zu Tango und ungarischer Musik. Mit ihrer vielseitigen Herangehensweise bieten sie dem Publikum eine neue Sicht auf die klassische Musik und sorgen für ein einzigartiges Klangerlebnis. In ihrem neuen Projekt widmen sich die drei Ausnahmetalente ungarischer Musik und deren Einfluss auf klassische Komponisten wie Johannes Brahms. Das Trio wurde schon auf zahlreiche Festivals eingeladen, darunter das Marvao Festival in Portugal und das Schleswig Holstein Musikfestival, bei dem es regelmäßig zu Gast ist.