Am 1. Mai ist es wieder soweit, da wird in Taufkirchen wieder ein Maibaum aufgestellt. Der Burschenverein freut sich über rege Anteilnahme an den Wachen und dem Aufstellen aus der Bürgerschaft, schließlich soll die Maibaumwache und das Fest vom 1. bis zum 3. Mai vor allem dazu dienen, dass Geselligkeit im Ort gepflegt wird. Erstmalig findet die Maibaumwache und die Wachhüttenzeit an der Tölzerstraße 61 in Taufkirchen statt. Ein buntes Programm wird noch bis zum 1. Mai in der Wachhütten geboten: Eine Wuide-Weiba-Wach wird am 17. April veranstaltet. Am 18. April gilt das Motto: „Apollo 13” und am 19. April lautet das Thema: „Cuba”. Am 26. April gibt es eine Hawaii Wache und zu guter Letzt steht eine Altburschenwache am 30. April auf dem Programm. Am 27. April findet ab 9.30 Uhr ein Kesselfleisch-Frühschoppen statt und abends übernimmt der Bauhof die Wache.
Das Maibaumaufstellen findet am 1. Mai, natürlich händisch statt. Nach einer Segnung des Maibaums um 13.30 Uhr beginnt das Aufstellen um 14.00 Uhr. Anschließend findet an der Burschenhütte an der Münchner Straße eine Party statt, bei der die Band GrossStoana spielt. Am 2. Mai gibt es ebenfalls dort ab 16 Uhr Gegrilltes und Bier vom Fass, ab 18 Uhr spielt die Band „7 Promille”.
Am 2. Mai wird um 13 Uhr um den Maibaum getanzt. Zahlreiche Paare üben schon seit vergangenen Herbst fleißig, damit auch alles wie am Schnürchen klappt. Die Otterfinger Blasmusik sorgt für die passende musikalische Begleitung. Anschließend wird noch rund um die Burschenhütte miteinander gefeiert. Bis es soweit ist, dürfen sich die Burschen aber vor allem den Maibaum nicht stehlen lassen.