Die Künstlerin Anja Verbeek von Loewis erschafft in ihren Werken faszinierende Verbindungen aus organischen Strukturen und archaischen Landschaften. Sie verwendet Materialien wie Pigmente, Pflanzen, Sande und Bienenwachs, die sie in Schichten zu tiefenräumlichen Kompositionen verdichtet. Anja Verbeek von Loewis ist vielfach ausgezeichnet, ihre Werke befinden sich in bedeutenden Sammlungen, darunter die der Deutschen Bundesregierung und der Bayerischen Staatsgemäldesammlung.
Am Sonntag, 16. März, um16 Uhr, startet ihre Ausstellung „ Lichtlinien“ mit einer Vernissage im Foyer des KULTUR im Oberbräu. Die Ausstellung ist bis Donnerstag, 1. Mai in Holzkirchen zu sehen. Am Donnerstag, 27. März, um 20 Uhr folgt im Festsaal des KULTUR im Oberbräu ihre außergewöhnliche, musikalisch umrahmte Live-Performance „Momentmalerei“.
Mit „Momentmalerei“ teilt sie mit uns den sonst verborgenen Blick einer Malerin während des Malens und macht uns zu Zeugen dieses kreativen Prozesses. Der Vorgang des Malens wird zeitgleich überlebensgroß auf die Bühne projiziert. Das Publikum nimmt unmittelbar und spontan an der Entstehung teil. Die Musiker der Performance sind der persische Meistertrommler Hadi Alizadeh, Ludger Bartels, der in seinem Spiel fließend unterschiedlichste Instrumente wechselt (Saxophon, Gitarre, Percussion), und Frederick Verbeek von Loewis am Klavier. Der junge Pianist bereichert die Momentmalerei-Performances mit seinen Kompositionen und virtuosen Improvisationen.