Veröffentlicht am 27.03.2008 00:00

Neuer Träger der Spix-Medaille


Von red

Nach dem Begründer der Zoologischen Staatssammlung Johann Ritter von Spix (1781-1826) ist eine Medaille benannt, die von den Freunden der Zoologischen Staatssammlung an Personen vergeben wird, die sich um die Zoologische Staatssammlung (ZSM) besonders verdient gemacht haben. Meist handelt es sich dabei um Stifter von zoologischen Sammlungen aus Privatbesitz. Aktuell gibt es 17 lebende Träger der Ritter-von-Spix Medaille.

Der diesjährige Preisträger Prof. Dr. Zoltán Varga aus dem ungarischen Debrecen ist ein international bekannter Schmetterlingsspezialist, der der Münchner Einrichtung eine umfangreiche Sammlung wertvoller Eulenfalter (Noctuidae) geschenkt hat und seit vielen Jahren wissenschaftlich mit der ZSM zusammenarbeitet. Prof. Varga unternahm etliche Forschungsreisen in die Gebirge Zentralasiens, um die dortige Noctuidenfauna zu untersuchen. Neben zahlreichen wissenschafltichen Veröffentlichungen schuf er auch hervorragende Aquarelle und Zeichnungen, die noch bis zum 4. April in einer Sonderausstellung der ZSM zu sehen sind.

north