KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Pflanzaktion in Unterföhring
Unterföhring · Bäume für Babys

Bürgermeister Franz Schwarz in einer »tragenden« Rolle. Während die Eltern den Baum pflanzten, durfte er Baby Peyman halten. Foto: VA
Unterföhring · Das Geburtenbaumprogramm gibt es seit etwa 25 Jahren. Bis zum Jahr 1994 erhielten nur Eltern mit einem eigenen Garten einen Baum, den sie selber einpflanzten. Seit 1994 werden die Bäume auf Wunsch von der Gemeinde gepflanzt. Von 1994 bis 2000 wurden die Bäume im »Eisweiher-Grundstück« östlich des Etzwegs gepflanzt, insgesamt etwa 200 Stück. Seit dem Jahr 2000 werden die Bäume auf einem Grundstück an der Gleißach gepflanzt. Insgesamt wurden dort bisher 210 Bäume gepflanzt.
In der diesjährigen Pflanzaktion am 13. April wurden neun Bäume in Privatgärten gepflanzt und 24 auf dem Gemeindegrundstück, bei 16 Bäumen waren die Eltern oder ein Elternteil dabei. Folgende Baumarten können sich die Eltern aussuchen: Hainbuche, Rotbuche, Stieleiche, Feldahorn, Traubeneiche, Winterlinde, Salweide, Eberesche, Apfelbaum, Birnbaum, Kirschbaum und Zwetschge. Die Pflanzaktion fand unter Beisein des Ersten Bürgermeisters Franz Schwarz der Gemeinde Unterföhring statt, der den Familien alles erdenklich Gute auf diesem Weg wünschte.
Artikel vom 20.04.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterföhring (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)