KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gypsies auf „AliBabo“–Tour
Wir verlosen 3 x 2 Karten für Django 3000 in Mühldorf
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
SV Dornach zufrieden mit dem Verlauf der Kurse
Dornach · Bemerkenswerte Saison

Die Skihaserl vom Zwergerlkurs vom SVDornach mit ihren Skilehrern. Foto: Privat
Dornach · Arktische Kälteeinbrüche empfindet man zwischenzeitlich als lächerlich – Schneefall nimmt keiner mehr ernst und die Ski-Gymnastiker hupfen auch nicht mehr so hoch wie vorher. Das sind klare Zeichen – der Winter ist vorbei. Es war eine bemerkenswerte Wintersport-Saison – und sie verlief wieder sehr erfolgreich. In sieben Kinder-Skikursen, vier Snowboard-Kursen und drei Erwachsenen-Skikursen wurden aktuelle Techniken und Wissen vermittelt.
Für SVD-Qualität haben bei den vier Kurs-Sonntagen besonders die rund zwanzig vom Skiverband München ausgebildeten Ski- und Snowboardlehrer gesorgt. Den Transport der jeweils achtzig bis hundert Brettlrutscher übernahm wie immer das zuverlässige Bus-Unternehmen Ernst aus Lengdorf. In Verbindung mit der Skifreizeit im Januar hatten 35 Kinder und Jugendliche bei besten Bedingungen den ultimativen Spaß. Parallel dazu das Trainingslager des Ski- und Cross-Teams: Hier standen Sport- und Technik-Training im Vordergrund.
Damit hatten über vierzig kleine Leutchen mit kurzem Ski und großem Helm an den insgesamt sechs Zwergerl-Skikurstagen nix am Hut. Sie hatten ihre eigene Gaudi – und hielten eine Menge Skilehrer, Betreuer und Eltern ordentlich auf Trab. Beim Zwergerl-Rennen gegen über hundertfünfzig weitere Zwerge, ausgerichtet vom TSV Oberhaching, mischten sie vorne kräftig mit.
Auch die Spaßskifahrer ohne Kurs kamen an den vier Sonntagen, vor allem aber bei der seit vielen Jahren ausgesprochen zünftigen Skisafari, auf ihre Kosten. Das Rennen um die Vereins- bzw. Gemeindemeisterschaften in Ski und Snowboard war für knapp achtzig Starter im Alter von sieben bis 73 (!) Jahren der Knaller der Saison.
Am Rande erwähnt: ein neuartiger Halbtageskurs für Wiedereinsteiger erfuhr ein »Upgrading« zum Ganztageskurs, nachdem die Damen anscheinend dem Charme ihres Skilehrers erlegen waren – und ihn nicht nur halbtags für sich haben wollten. Wie gesagt – es war eine bemerkenswerte Wintersport-Saison.
Artikel vom 24.03.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Dornach (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)