KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Papa Müsli!
Gewinnen Sie eine von 5 CDs
Weitere Gewinnspiele
Keine Vollunterkellerung
Höhenkirchen-Siegertsbrunn · Vertane Chance
Höhenkirchen-Siegertsbrunn · Dass das neue Gymnasium nicht vollunterkellert wird, sorgt nach wie vor für Gesprächsstoff. So äußerte Gemeinderat und 3. Bürgermeister Florian Sepp (UB) gegenüber dem Südost-Kurier seinen Unmut. Die Chance für eine Vollunterkellerung sei bereits vor dem Gutachterverfahren im Herbst 2009 verpasst worden, bei dem Erste Bürgermeisterin Ursula Mayer (CSU), Geschäftsleiter Manfred Stein, Bauamtsleiter Bernhard Huber und Gemeinderat Hans Loidl (CSU) für die Gemeinde mitgewirkt hätten.
- Ein Gymnasium für Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Für den Neubau werden 32.6 Millionen Euro veranschlagt
Stein habe ihn aufgrund einer Erkrankung dort vertreten. Bei diesem Verfahren im Rahmen des PPP-Modells sei es nur noch um die Ermittlung des Siegers beim Ausschreibungswettbewerb gegangen. In den Ausschreibungsunterlagen sei eine Vollunterkellerung nicht vorgesehen gewesen. Nach Sepps Auffassung sei es versäumt worden, den Gemeinderat noch rechtzeitig vor der Ausschreibung über die Kellerfrage zu informieren. esm
Artikel vom 17.02.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Höhenkirchen (weitere Artikel)
- Höhenkirchen (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)