KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Kein Einfluss auf Gebäudewert
München – Fehlender Keller
München – Ein Einfamilienhaus, das keinen Keller hat, ist deswegen noch kein Objekt mit Mängeln, dessen Gebäudewert dadurch entsprechend sinkt. Dies hat nach Angaben der Wüstenrot Bausparkasse AG der Bundesfinanzhof als höchstes deutsches Steuergericht entschieden (Urteil vom 13.02.2008; Az.: II R 72/06 NV).
In dem verhandelten Fall hatte der Kläger auf seinem bisher unbebauten Grundstück ein Einfamilienhaus errichtet, wodurch das Grundstück für die Steuer neubewertet werden musste. Mit dem Ergebnis war er jedoch nicht einverstanden. Unter Hinweis auf den fehlenden Keller des Hauses versuchte er, einen Abschlag vom Gebäude- und Grundstückswert durchzusetzen. Der dadurch sinkende Einheitswert seines selbstgenutzten Einfamilienhauses hätte auch seine Grundsteuer reduziert.
Der Bundesfinanzhof wies die Klage jedoch ab. Zwar sieht das Bewertungsgesetz unter bestimmten Umständen tatsächlich Ermäßigungen des Grundstückswerts vor. Ein fehlender Keller stelle jedoch keinen Umstand dar, der mit den im Gesetz genannten Umständen vergleichbar wäre.
Artikel vom 08.01.2009Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)