KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Der andere Weg zum Abitur
München – Münchenkolleg
München – Vielfach vergeben junge Menschen in ihrer Jugend aus unterschiedlichsten Gründen die Chance, die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben, seien es pubertäre Entwicklungsstörungen oder noch mangelnde Reife, falsche Freunde, die vom Lernen abhalten, ein Elternhaus, das den Wert der Bildung oder die Begabung des Kindes nicht richtig einschätzen kann.
Am städtischen Münchenkolleg können Schüler mit Mittlerer Reife in drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife erwerben. Schüler mit einem qualifizierenden Hauptschulabschluss können dies in vier Jahren durch den zusätzlichen Besuch eines Vorkurses erreichen. Nach dem erfolgreichen Abschluss der 1. Jahrgangsstufe kann dann der „Mittlere Schulabschluss“ bescheinigt werden.
Das Städtische Münchenkolleg gehört in Bayern zu den wenigen Institutionen der Erwachsenenbildung, an dem die Abiturprüfung abgelegt und somit uneingeschränkt an allen Universitäten studiert werden kann. Eine vollberufliche Tätigkeit kann während der Zeit bis zum Abitur nicht ausgeübt werden – der Unterricht findet täglich vormittags statt, zusätzlich teilweise auch am Nachmittag. Wer unter 30 Jahre alt ist, kann für seine Weiterbildung BAföG beantragen.
Einige Voraussetzungen sollten jedoch mitgebracht werden: So sollte man eine Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren abgeschlossen haben oder muss drei Jahre regelmäßig berufstätig gewesen sein. Hierbei zählt die Führung eines Familienhaushalts auch als Berufstätigkeit.
Für Interessenten, die keine Mittlere Reife haben, gibt es einen einjährigen Vorkurs, der schon mit 18 Jahren und ohne Aufnahmeprüfung besucht werden kann. Mit Bestehen des Vorkurses und der 1. Klasse wird das Etappenziel, die Mittlere Reife, erworben.
Weitere Informationen gibt es unter www.mk.musin.de.
Artikel vom 08.01.2009Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)