KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
München · **Holiday on Ice** gastiert in München
Eine spektakuläre neue Show wird hier geboten
Weitere Gewinnspiele
Polizei klärt Münchner Schüler auf
Haidhausen – Risiko Alkohol
Haidhausen – Das Polizeipräsidium München, das Schulreferat sowie das Münchner Sicherheitsforum e.V. informierten am Samstag, 22. November, über das Thema „Jugend – Alkohol – Gewalt“. Die Präventionsveranstaltung fand an der Fridtjof-Nansen-Realschule in Haidhausen statt.
Damit nutzte die Schule den landesweit schulpflichtigen Samstag, um auf Ursachen, Wirkungen, Risiken und Folgen übermäßigen Alkoholkonsums bei jungen Menschen aufmerksam zu machen. „Die Situation des Koma-Saufens bei Jugendlichen ist nach wie vor bedenklich“, sagt Polizeivizepräsident Robert Kopp. Auch ein Zusammenhang zwischen übermäßigem Alkoholkonsum und Gewaltdelikten sei erkennbar. „39,6 Prozent der Jugendlichen bei schweren und gefährlichen Körperverletzungen haben Alkohol getrunken. Die Zahl hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt“, sagt Kopp.
Begleitet wurde die Veranstaltung von Ausstellungen und Filmvorführungen der Landeszentrale für Gesundheit und des „Keine Macht den Drogen e.V.“. Die mitunter weitreichenden Folgen übermäßigen Alkoholkonsums für Jugendliche verdeutlichen das Münchner Jugendgericht und die Staatsanwaltschaft in einer nachgestellten Gerichtsverhandlung, die auf einem tatsächlichen Fall basierte.
Artikel vom 27.11.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)