KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Lange Nacht der Münchner Museen
München – Kunst zu später Stunde

Mit Königin Sat-Djehutj werben die Münchner Museen für die Lange Nacht.
München – Bereits zum zehnten Mal erstrahlt unter dem Motto „Kunstgenuss zu später Stunde“ die museale Vielfalt der Stadt. Neben den Kunstschätzen, Gemälden und Exponaten der Ausstellungen erwartet die Besucher der Langen Nacht der Münchner Museen ein stimmungsvolles Rahmenprogramm.
Rund 90 Institutionen laden am Samstag, 25. Oktober, ab 19 Uhr, interessierte Nachtschwärmer auf Entdeckungstour ein. Die Besucher können dabei die 100-jährige Geschichte der historischen Messehallen des Verkehrszentrums auf der Theresienhöhe betrachten, sich auf eine Zeitreise durch sämtliche Schaffensperioden Kandinskys im Lenbachhaus begeben oder zukunftsträchtige Visionen im frisch eröffneten BMW-Museum bestaunen. Die Sonderausstellung im Ägyptischen Museum zeigt die Höhepunkte der vergangenen Jahre anlässlich des 10-jährigen Jubiläums.
Für Kinder und Jugendliche startet die Lange Nacht bereits um 14 Uhr. Das Kombiticket für 15 Euro berechtigt zum Eintritt in die beteiligten Häuser sowie zur Nutzung der MVG-Shuttlebusse und des MVV.
Artikel vom 16.10.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)