KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Am Samstag beginnt die Kirchweihdult
Au – Naschen und stöbern

Duilt is: Ab 18. Oktober gastiert die Kirchweihdult auf dem Mariahilfplatz. Foto: Christa Tkaczyk
Au – Vom 18. bis 26. Oktober lädt die Kirchweihdult zu einem Besuch ein. Der Traditionsmarkt auf dem Mariahilfplatz hat für den schnellen Hunger wie für den Slowfood-Genießer das rechte Schmankerl parat. Vom Steckerlfisch bis zum Käsefondue, von der Currywurst bis zur Schlemmerpfanne in Bio-Qualität reicht die Palette der Köstlichkeiten.
Nicht zu vergessen die süßen Volksfest-Leckereien wie Magenbrot, Kokosflocken, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln. Herbstgemäß werden auch heiße Maroni angeboten. Wenn es kalt wird, heizt ein duftender Beerenglühwein so richtig ein. Unter goldgefärbten Kastanienbäumen schmecken Bier und Brotzeit noch einmal so herrlich, wenn die Oktobersonne scheint.
Die Tandler bieten alte Bücher und Zeitschriften, Atlanten und Postkarten, Schallplatten und Notenhefte an. Im Dultverkauf finden sich aber auch Pfannen, Teller, Suppenschüsseln, Hosenträger nach Maß, Heftpflaster, Fleckerlteppiche und Glitzerschmuck, Salben, Duftkerzen und Wellnessprodukte, selbst für Linkshänder gibt es hilfreiche Dinge für Schule, Beruf und Haushalt.
Am 21. Oktober gibt es für Familien an den Ständen und im Schaustellerbereich vergünstigte Preise.
Artikel vom 16.10.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)