KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Buntes Programm für die Gäste von Reversy
Grünwald · Fröhliches Sommerfest gefeiert

Günter Bucher erhielt von Feuerwehrkommandant Thomas Lix eine Urkunde für sein 25-jähriges Engagement in der Treuchtlinger Wehr. Foto: hol
Grünwald · Das Wetter machte mit, und so feierten die Bewohner von Reversy Grünwald gemeinsam mit zahlreichen Gästen ihr traditionelles Sommerfest im großen Garten des Hauses.
»Wir sind nun seit 1995 in Grünwald und veranstalten in jedem Jahr unser Fest«, freute sich Wohnbereichsleitung Rita Graßl. Reversy Grünwald, eine Tochter der Stiftung Pfennig Parade, kümmert sich um Menschen mit nicht angeborenen Hirnschäden, wie beispielsweise bei Unfällen, Schlaganfällen oder plötzlichem Herzstillstand. Das Haus versteht sich als Reha-Einrichtung zur beruflichen und sozialen Wiedereingliederung. Ganz herzlich begrüßte Rita Graßl viele Angehörige, die zum Fest gekommen waren, wie auch frühere Bewohner.
Ihr besonderer Dank für stete Unterstützung galt Grünwalds Bürgermeister Jan Neusiedl, dem Kommandanten der Grünwalder Freiwilligen Feuerwehr Thomas Lix, dem Kontaktbeamten der Polizei Georg Neubauer sowie Uschi Kneidl von der Nachbarschaftshilfe, Klaus Heun, dem 1. Vorsitzenden von »Grünwald hilft« und Pfarrer Christian Stalter von der Thomaskirche. Schmunzelnd begrüßte Rita Graßl diesen auch als Vertreter des Rotary Clubs, der zum Sommerfest eine finanzielle Spende mitgebracht hatte.
Wie die Wohnbereichsleiterin berichtete leben die Menschen zwischen drei und fünf Jahre im Haus, lernen langsam immer selbstst ändiger zu werden, und können gleichzeitig in arbeitsvorbereitenden Gruppen in den Bereichen Keramik, Holz und Garten tätig werden. »Anschließend stellen sich die Bewohner in beschützenden Werkstätten der Pfennig Parade vor, wo sie meist weiter arbeiten können«, erklärte sie. Kräftigen Applaus gab es für Bewohner Günter Bucher, dem Thomas Lix als Kommandant der Feuerwehr eine Urkunde aus dem Heimatort Buchers Treuchtlingen für 25 Jahre Ehrenamt bei der dortigen Wehr überreichen durfte. Nach einer Kräftigung bei Kaffee und Kuchen hatten Gäste und Bewohner viel Spaß dabei ihre Geschicklichkeit beim Luftballon-Spicken oder Torwandschießen unter Beweis zu stellen. Abschließend genoss man einen gemütlichen Abend mit Würsteln vom Grill und Salaten.
hol
Artikel vom 17.09.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Grünwald (weitere Artikel)
- Harlachinger Rundschau (weitere Artikel)