KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Turnier der Freizeitkicker beim PSV München
Moosach · Treffen der Hobbyteams

Sportstadträtin Diana Stachowitz bei der Siegerehrung. Foto: Privat
Moosach · Am Sonntag vor zwei Wochen gingen insgesamt zehn Freizeitmannschaften auf die Jagd nach dem Moosach-Cup, den der hiesige SPD-Ortsverein, wie schon die Jahre zuvor, auf der Anlage des Post SV an der Franz-Mader-Straße veranstaltete. Schirmherren des Turniers waren die SPD-Kandidaten für Landtag und Bezirkstag im Stimmkreis Moosach.
Stadträtin Diana Stachowitz beobachtete das Treiben als Sportexpertin sachkundig und zeigte am Verpflegungsstand ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher.
Neben der Meiller-Belegschaft, die auch dieses Jahr nicht fehlen durfte, gaben sich andere alte Bekannte ein Stelldichein. Traditionell ist mittlerweile die Teilnahme des Teams aus der Trinkl-Siedlung. Das regelmäßige Training der Siedler aus Moosachs Nordwesten hat bei dieser Mannschaft zu einer deutlichen Leistungssteigerung geführt. Die Titelträume blieben allerdings auch in diesem Jahr unerfüllt. Nicht viel besser erging es den Hartmannshofer Tischtennisfreunden. An Leidenschaft und Einsatz fehlte es ihnen sicher nicht, allerdings war der Vereinsnachwuchs im Schnitt drei Köpfe kleiner als die jeweiligen Gegner.
Umso größer war die Freude, wenn es doch gelang, einen Großen im Dribbling richtig alt aussehen zu lassen. Auch die Moosacher Jugendeinrichtungen waren mit von der Partie. Mooskito und Bumerang hatten jeweils ein Team gemeldet. Komplettiert wurde das Feld durch eine selbsternannte »Multi-Kulti-Truppe«, die Mannschaften Rote Erde III und Rote Erde IV – offenbar eine recht ergiebige Talentschmiede – sowie die Kicker von Westend United, die trotz weiter Anreise spielerisch überzeugten. Erst im Finale musste sich United den Jungs von Roter Erde III geschlagen geben. Ortsvereinsvorsitzender Florian Simonsen war mit dem Turnier zufrieden: »Uns ging’s um den Spaß. Und den hatten bei Grillwürstln, Limo und frischem Fassbier nicht nur die Aktiven. Auf das nächste Mal freue ich mich schon jetzt.«
Artikel vom 17.06.2008Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Moosach (weitere Artikel)
- Moosacher Anzeiger (weitere Artikel)