KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
Weitere Gewinnspiele
Final-Aktion bei Sonnenblumenfeld
Zentrum - Malen und ernten

Regina Haller im Sonnenblumenfeld. Foto: Privat
Zentrum - Am kommenden Sonntag, 24. September, endet das Kunstprojekt »Lass 1.000 Sonnen blühen«. Von 11 bis 14 Uhr kann man bei jedem Wetter am Isarufer, gleich bei der Wittelsbacherbrücke, Sonnenblumensamen ernten, für sich oder für das nächste Projekt. Auf dem Programm steht auch das Malen eines Selbstportraits mit Isarwasser und Sonnenblume (dazu Farbe und Block mitbringen).
Auch Picknick und Decke sollte man nicht vergessen. Bereits zum vierten Mal hat Regina Haller das Feld initiiert, unterstützt vom Stadtgartenamt, dem Jugendkulturwerk oder dem Bezirksausschuss 2. »So groß wie dieses Jahr und so schön rund war es noch nie«, erzählt die Künstlerin.
Das Feldchen ist an sechs Aktionstagen im Mai und Juni mithilfe mehrerer Schulklassen und spontanen Mitmachern entstanden. »Und eines Tages wird es heißen, visioniert Haller, »da, wo heute eine riesiges Sonnenblumenfeld blüht, war früher eine Stadt, sie hieß München.«
Artikel vom 21.09.2006Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Altstadt (weitere Artikel)
- Lehel (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)