KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Meisterkonzert in Hubertussaal
Wir verlosen 5 x 2 Tickets für das Konzert am 10. April im Herkulessaal.
Weitere Gewinnspiele
Hier kann’s Behinderungen geben
Haidhausen · Baustellenreport

Unser Service für Sie, damit Sie gut und sicher durch München kommen. Wir sagen Ihnen, wo’s eng wird.
Gebsattelberg/Franziskanerstraße (Au) · Die Stadtwerke führen Instandsetzungsarbeiten an einem Fernwärmeschacht aus. Bis Ende August kommt es im Kreuzungsbereich zwischen 9 Uhr und 15 Uhr zu Fahrspurverschwenkungen und Fahrbahnverengungen.
Berg am Laim / Ramersdorf / Anzinger Straße / Rosenheimer Straße · Die Stadtwerke verlegen eine neue Fernwärmeleitung. Bis Ende September ist in den Stauräumen der Anzinger Straße und Rosenheimer Straße jeweils Richtung stadteinwärts von 9 Uhr bis 15 Uhr und ab 20 Uhr nur eine von zwei Geradeausspuren frei.
Giesing / Candidtunnel · Das Baureferat baut im Candidtunnel eine Mittelwand ein. Bis Dezember bleiben pro Richtung zwei in der Breite eingeschränkte Fahrspuren frei, die dem Baufortschritt folgend seitlich verschwenkt werden.
Giesing / Candid-Hochbrücke · Das Baureferat führt eine Generalinstandsetzung am Brückenbauwerk durch. Bis Dezember bleiben pro Richtung zwei in der Breite eingeschränkte Fahrspuren frei, die dem Baufortschritt folgend seitlich verschwenkt werden. In der Candidstraße sind die Fahrspuren in den Seitenfahrbahnen nördlich und südlich der Brücke von zwei auf eine Fahrspur reduziert.
Giesing / Candidstraße / Brudermühlbrücke · Das Baureferat erneuert zwischen Candid-Hochbrücke und Brudermühltunnel die Fahrbahnbeläge. Bis Mitte August bleiben im Baustellenbereich pro Richtung zwei in der Breite eingeschränkte Fahrspuren frei, die dem Baufortschritt folgend seitlich verschwenkt werden. Sämtliche Ein- und Ausfahrtsspuren sind verkürzt. Dadurch entsteht zusätzlicher Verflechtungsverkehr, der zu erheblichen Stauungen in den Zu- und Abfahrtsstrecken des Mittleren Ringes führt, Besonders staugefährdet ist derzeit die Einfahrtsspur vom Candidplatz auf den Mittleren Ring in westlicher Fahrtrichtung. Englschalking/Brodersenstraße/Bahnübergang · Die Deutsche Bahn erneuert die Gleise im Bereich des Bahnüberganges. Bis 31. August, 18 Uhr ist der Bahnübergang Brodersenstraße gesperrt.
Freischützstraße (Johanneskirchen–Englschalking) · Das Baureferat baut die Kreuzungsbereiche mit der Johanneskirchner Straße und Fideliostraße um und erneuert zwischen Fideliostraße und Robert-Heger-Straße den Fahrbahnbelag. Bis Ende August kommt es im Kreuzungsbereich mit der Johanneskirchner Straße zu Fahrbahnverengungen. Bis Ende Oktober bleibt im Zuge der Freischützstraße eine Fahrspur pro Richtung frei. Je nach Baufortschritt entfallen abschnittsweise die Parkplätze an den Fahrbahnrändern.
Bogenhausen / Richard-Strauss-Straße / Leuchtenbergring · Das Baureferat erstellt zwischen Effnerplatz und Leuchtenbergunterführung einen neuen Straßentunnel. Bis Ende Oktober 2009 sind im Zuge des Mittleren Rings pro Richtung zwei Fahrspuren frei, die dem Baufortschritt folgend seitlich verschwenkt werden.
Bogenhausen / Prinzregenten- / Einsteinstraße · Das Baureferat hat für die Bauarbeiten am Tunnel Richard-Strauss-Straße in der Prinzregenten- und Einsteinstraße ein Einbahnstraßensystem eingerichtet. Bis Ende 2006 ist zwischen Grillparzerstraße und Vogelweideplatz die Prinzregentenstraße Einbahnstraße in Richtung stadtauswärts und die Einsteinstraße in Richtung stadteinwärts. Die Abbiegemöglichkeiten von und zum Mittleren Ring sind in den Kreuzungsbereichen mit der Einstein- und Prinzregentenstraße geändert.
Artikel vom 17.08.2005Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)