KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Gedenken an Stadtrat Hans Preißinger
Reformator des Schulwesens

Am Sonntag wäre Hans Preißinger 90 Jahre alt geworden. Foto: SPD
Au · Der 1986 verstorbene, ehemalige Chef der Rathaus SPD, Hans Preißinger, wäre am Sonntag, 30. Januar, 90 Jahre alt geworden.
Dies nimmt die SPD-Stadtratsfraktion zum Anlass, ihm mit einer Kranzniederlegung zu gedenken (10.30 Uhr, Ostfriedhof, Halle D, Nummer AW 27, St.-Martin-Straße 41).
Altoberbürgermeister Dr. Hans Jochen Vogel wird an Hans Preißinger erinnern und Worte des Gedenkens sprechen. »Hans Preißinger war einer der engagiertesten und profiliertesten Kommunalpolitiker der Nachkriegszeit«, stellt SPD-Fraktionschef Helmut Schmid fest. Bei Wiederaufbau und Gestaltung des modernen Münchens seien ihm wesentliche Weichenstellungen zu verdanken.
Hans Preißinger war von 1952 bis 1978 Stadtrat und von 1960 bis 1977 Fraktionschef. Große Verdienste erwarb er sich im sozialen Wohnungsbau und in der Reform des Schulwesens. 1975 erhielt er die Goldene Bürgermedaille. Drei Jahre nach seinem Tod wurde 1989 die Hans-Preißinger-Straße in Sendling nach ihm benannt. In dem damaligen Arbeiterviertel war er 1915 als Sohn eines Kutschers geboren und aufgewachsen.
Artikel vom 26.01.2005Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Au (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)