KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Voller Überraschungen
Karten gewinnen für die Lange Nacht der Museen
Weitere Gewinnspiele
60 Kinder aus dem »Lichtblick« bei Benefizlauf
Kilometer sammeln für Irak

Lichtblick-Kids laufen für einen guten Zweck. Foto: Privat
Unter dem Motto »Kinder laufen für Kinder« gingen 60 Buben und Mädchen des Kinder- und Jugendhilfezentrums »Lichtblick Hasenbergl« beim großen Unicef-Lauf an den Start, der in der Bavaria Filmstadt über die Bühne ging.
- Neuer »Lichtblick« fürs Hasenbergl
Themenseite zum Kinderhaus »Lichtblick Hasenbergl«, einer Einrichtung, spezialisiert um benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen
Pro 1000 gelaufenen Metern gingen zwei Euro direkt an Unicef, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Mit den Spendengeldern werden die nötigsten Medikamente für die Kriegskinder im Irak beschafft. »Für unsere Kinder zwischen 6 und 14 Jahren war es sofort klar, dass sie bei dieser Aktion mitmachen würden. Die ganze Einrichtung hat sich quasi auf die Turnschuhe gestürzt, um ihren Teil für die Kinder im Irak beizutragen – das hat nicht nur viel Spaß gebracht, sondern die Kinder konnten persönlichen Einsatz für einen guten Zweck zeigen. Dabei geht es unseren Kindern selbst nicht gut, sie stammen aus sozial benachteiligten Verhältnissen, die Eltern sind oft mit der Erziehung überfordert, Probleme sind an der Tagesordnung«, erklärt Einrichtungsleiterin Johanna Hofmeier. Das Engagement der 304 teilnehmenden Kinder kannte zum Teil keine Grenzen: So erliefen beispielsweise die 60 Kinder vom »Lichtblick Hasenbergl« zusammen 480 Kilometer! Schirmherr Karl Freller, Staatssekretär im bayerischen Kultusministerium, konnte dem Unicef-Botschafter Gerhard Schmitt-Thiel einen Spendenscheck über 20.580 Euro überreichen.
Artikel vom 29.10.2003Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)