KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Neue Diabetiker-Sportgruppe
Sport mit Diabetes
Am 20. September beginnt die neu gegründete Diabetiker-Sportgruppe München Süd beim TSV Turnerbund München e.V. ihr Training.
Wöchentlich treffen sich die Diabetiker, Typ I und II, zwischen 17 und 19 Uhr in der Turnhalle in der Fromundstraße am Wettersteinplatz (U 1).
Die Übungsleiterinnen Christina Lang und Irene Fröhler haben bereits Erfahrung mit einer Koronarsportgruppe. Unterstützt werden sie zunächst von Übungsleiter Wolfgang Wachinger. Drei Ärzte sind im Wechsel während der Diabetiker Sportstunde im Bereitschaftsdienst.
Blutzuckermeßgeräte zur Blutzuckerkontrolle während der Aktivität stellt die Diabetes-Selbsthilfe-Gruppe München Süd zur Verfügung. Die Initiatoren der Sportgruppe, Herr Johann Großmann und Frau Gudrun Krause-Hammelmann, gehören der Leitung der Diabetes Selbsthilfe-Gruppe München Süd an. Sie wissen wie nötig und wie gesund Bewegung für den Diabetiker ist.
Typ II Diabetiker können sogar bei ausreichend Bewegung, entsprechender Schulung durch Diabetesberater und bewusster Ernährung längere Zeit auf Medikamente verzichten. Durch die Bewegung wird der Blutzucker gesenkt, weil der Körper das Restinsulin besser verwerten kann. Bereits Insulinpflichtigen Diabetikern kann es durch regelmäßige Aktivität gelingen, ihre Insulindosis zu verringern. Allerdings sollten diese Maßnahmen immer in Absprache mit dem behandelnden Diabetologen erfolgen.
Interessierte Diabetiker sollten sich rechtzeitig bei Frau Christa Hamouch beim TBM anmelden (T. 6 92 67 49, Montag und Mittwoch 16 bis 19 Uhr). Die Krankenkassen übernehmen nach Genehmigung teilweise die Kosten.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten der Diabetiker-Selbsthilfe-Gruppe München Süd unter T. 6 91 52 80 (Christine Wagner).
Artikel vom 07.08.2002Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)