KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Teil vier der Wirtshäuser-Serie
Moosach · Nicht für immer

Kalender ausverkauft! Veronika Linden, 2. Vorsitzende des Moosacher Geschichtsvereins, lässt trotz guter Resonanz des neuen Kalenders, alle teilhaben an ihrer Thematik. Hier ist der Juni 2019 abgebildet. Foto: GSLM/Stadtarchiv München
Moosach · Auch Gaststätten halten nicht für die Ewigkeit, aber wer weiß, vielleicht, wird es ja wieder eines werden. Zur Geschichte des Juni-Gasthauses: 1872 erhielt der Krämer Michael Faust für seine Krämerei in der Pelkovenstraße eine eingeschränkte Wirtskonzession und eröffnete darin eine Gaststätte mit „Kaffee und Weißbierausschank".
Daraus entwickelte sich später der „Kramerwirt". Nachdem er seiner Tochter 1873 das Anwesen übertrug, erhielt diese mit ihrem Mann Franz Hart die volle Wirtskonzession. 1898 verkauften sie das Wirtshaus an Ludwig Eichelberger und Elise Pichler, die es fortan „Zum Eichelberger" nannten. Die Krämerei wurde eingestellt Den Namen „Gaststätte Eichelberger" behielt das Wirtshaus bis zu seiner Schließung im Jahr 2004. Heute wird das Gebäude als Wohnhaus genutzt.
Anknüpfend daran, dass immer mehr Wirtshäuser in Moosach schließen, hat sich der Geschichtsverein Moosach für seinen Kalender 2019 Wirtshäusern in Moosach gewidmet. Einige davon existieren nicht mehr in ihrer Form. So diese Woche die "Gaststätte Eichelberger" in der Pelkovenstraße 56.
Die letzten Exemplare des Kalenders 2019 sind leider vergriffen, aber die Moosacher Geschichtsblätter, Heft 1 können für jeweils fünf Euro bei dem Geschichtsverein selbst (MVHS-Moosach), bei Hugendubel im OEZ, bei Blattgold in der Meile Moosach, im Modehaus Lindner, im Pelkovenschlössl, in der Pelkoven Apotheke und bei Optik Stock gekauft werden
Artikel vom 03.01.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Moosach (weitere Artikel)
- Moosacher Anzeiger (weitere Artikel)