KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Konzert im Cuvilliés-Theater
Gewinnen Sie Konzertkarten
Weitere Gewinnspiele
Grund ist die 3. Startbahn
Berglern · Falkenberg verlässt FW
Berglern · Aufgrund der - aus Sicht der Gegner der dritten Startbahn - sehr unbefriedigenden Koalitionsverhandlungen der Freien Wähler mit der CSU verlässt Martin Falkenberg, einer der amtierenden Sprecher des Aktionsbündnisses AufgeMUCkt und Sprecher der Bürgerinitiative Berglern, die FW nach vielen Jahren Mitgliedschaft.
Themenseite zum Munich Airport Franz Josef Strauß und dem Plan des 3. Terminal
In dem verfassten Austrittsschreiben wird der Schritt folgendermaßen erklärt: "Seit 2005 setze ich mich doch sehr intensiv im Namen der FW gegen den Bau der dritten Startbahn ein und war nach der Wahl nun froh, daß in dieser Sache nach den vielen Jahren des Widerstandskampfes Ruhe einkehren sollte. Die Berglerner Wähler votierten das Wahlversprechen 'mit uns wird es keine dritte Bahn geben' der FW Bayern mit einer überragenden Quote. Die FW erhielten - weit vor allen anderen Parteien (auch vor der CSU) - die meisten Wählerstimmen. Dies dankten uns nun Herrn Aiwanger und seine Verhandlungsteilnehmer mit einem 'Verhandlungserfolg', den ich nur als dilettantisch und amateurhaft bezeichnen kann. Und obendrein sollte dieses Ergebnis nun der Öffentlichkeit noch als das maximal Erreichbare präsentiert werden. Aiwangers Ankündigung, 'wir werden uns von der CSU nicht über den Tisch ziehen lassen' hat sich als große Lachnummer entpuppt."
Martin Falkenberg wird zukünftig als parteifreier und politisch Unabhängiger seine Aufgaben bei AufgeMUCkt wahrnehmen.
Artikel vom 19.11.2018Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Berglern (weitere Artikel)
- Sempt-Kurier Erding (weitere Artikel)