KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Neuer Teilnehmer-Rekord
Physiotherapeuten trafen sich in der Kreisklinik

Dr. Artur Klaiber, Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie in der Kreisklinik Ebersberg, begrüßte die Teilnehmer. Foto: sf/kk
Ebersberg · Eine Rekord-Teilnehmerzahl konnte Dr. Artur Klaiber Anfang November in der Kreisklinik Ebersberg verzeichnen. Knapp 200 Physio- und Ergotherapeuten waren zum "Orthopädischen und Unfallchirurgischen Kolloquium" gekommen.
Seit 13 Jahren lädt der Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie jedes Jahr im Herbst zu dieser Veranstaltung ein. Ziel ist, eine kontinuierliche fachübergreifende Weiterbildung für Physiotherapeuten zur Verbesserung der Behandlungsqualität anzubieten und die Kommunikation zwischen ihnen und behandelnden Ärzten zu pflegen. "Ohne eine gute Nachbehandlung haben unsere Therapien in der Klinik keinen optimalen Erfolg", erklärt Dr. Klaiber. Daher freue er sich, dass die Teilnehmerzahlen immer weiter steigen. "Anfangs waren es nur rund 50 bis 60 Besucher."
Die Themen reichten in der Vergangenheit von "Verletzungen bei älteren Menschen" über "Neues in Unfallchirurgie und Orthopädie" bis hin zu "Verletzungen von Sehnen und Bändern". Diesmal beleuchteten sechs Referenten das Thema "Schwindel" aus Sicht verschiedener medizinischer Fachrichtungen.
Gelegenheit, das komplexe Thema bei persönlichen Gesprächen weiter zu vertiefen, hatten Teilnehmer und Referenten bei einer Abschlussdiskussion mit Imbiss, in bewährter Weise zubereitet vom Klinik-Küchenchef Ludwig Grill.
Sybille Föll
Artikel vom 15.11.2018Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ebersberg (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)