KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Weitere Gewinnspiele
Römische Köstlichkeiten serviert
Dorfen · P-Seminar glänzt in Toga und Tunika

Die Schüler des P-Seminars des Gymnasiums in Dorfen haben zugunsten der Kinderkrebshilfe ein römisches Buffet für ihre Mitschüler gezaubert. Foto: Privat
Dorfen · Am Gymnasium Dorfen kann das P-Seminar Latein unter Leitung von Christina Christiano auf eine hervorragend gelungene Präsentation einer kulinarischen Zeitreise in die Antike zurückblicken:
In römische Togen und Tuniken gewandet begeisterten die Oberstufenschülerinnen und -schüler des Seminars »Ab ovo usque ad mala« (Von der Vorspeise bis zum Dessert“) die zahlreichen interessierten Besucher mit köstlichen, nach original römischen Rezepten hergestellten Gerichten. Johanna Schumertl, Annalena Angermeier und Laura Friedrich würzten den Abend mit schwungvollen vokalen und instrumentalen Einlagen.
Wiederum Laura Friedrich sowie Osman Omarzay informierten kurzweilig über die römische Küche. Mit Staunen reagierten die Gäste auch auf manches Lehrreiche und Kuriose aus der Antike; so ist es kaum bekannt, dass sich im Kolosseum heute ca. 350 exotische Pflanzen befinden, deren Same mit den Tieren aus fernen Ländern dorthin gelangten und die sich unter den günstigen Bedingungen bestens entwickelt haben.
Sehr anschaulich gestaltete Plakate boten einen weiteren Einblick in die Inhalte und Schwerpunkte des Seminars. Erwähnenswert ist die wunderschöne Dekoration, die die Aula des Gymnasiums in eine »Taberna Romana« verwandelte. Die Begeisterung der Besucher zeigte sich nicht nur in viel Lob, sondern auch in den eingegangenen Spenden, die die Schülerinnen und Schüler der Kinderkrebshilfe zukommen lassen werden.
An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an alle, die in vielfältiger Weise zum Gelingen des Abends beitrugen.
Artikel vom 28.12.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Dorfen (weitere Artikel)
- Sempt-Kurier Erding (weitere Artikel)