KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Raunächte - eine ganz besondere Zeit
Wir verlosen 3 Bücher "Aufbruch in den Raunächten".
München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Silvesterkonzert mit Saxophon und Orgel
Besinnliches zum Jahresausklang in der Zornedinger Christophoruskirche

Ein äußerst begnadeter Musiker: Hermann Rid. Foto: VA
Zorneding · Das alte Jahr ist nur noch wenige Tage alt. Zeit, darüber Revue passieren zu lassen und Kraft für das kommende Jahr zu sammeln, bietet sich erstmals im Rahmen der »Bach&More-Konzertreihe »mit einem Silvesterkonzert am Samstag, 31. Dezember, um 20 Uhr in der evangelischen Christophoruskirche in Zorneding.
Matthias Gerstner, Kirchenmusiker und Organist der hiesigen Gemeinde lädt zusammen mit Hermann Rid zu einem Konzert für Saxophon und Orgel ein. Es erklingen Werke von Bach, Händel, Telemann, Marcello und Piazzolla.
Der Saxophonist Hermann Rid (geboren 1962) studierte von 1980 bis 1986 am Richard-Strauss Konservatorium in München klassisches Saxophon bei André Legros. Bereits während seines Studiums gewann er den renommierten »6 Uhr Konzerte Wettbewerb« der Bayrischen Vereinsbank und der Landeshauptstadt München. 1985 spielte er unter Leonard Bernstein beim Schleswig Holsteinischen Festival Orchester den Solo Part in »La Creation du Monde« von Darius Milhaud. Erste Engagements an der Bayrischen Staatsoper folgten 1986, ebenso Kammermusikaufnahmen für den Bayrischen Rundfunk.
Neben seiner Tätigkeit als Saxophonpädagoge und Kammermusikpartner ist Rid regelmäßig als Orchestermusiker tätig. Er wird von den Münchner Philharmonikern, dem Symphonieorchester und Rundfunkorchester des Bayrischen Rundfunks, dem Münchener Kammerorchester, der Staatsoper München, dem Staatstheater am Gärtnerplatz und den Bamberger Symphonikern als Orchestermusiker engagiert. Seit 2006 ist er Mitglied des Orchester Jakobsplatz. 2008 spielte Hermann Rid unter Lorin Mazeel beim Gründungskonzert des »Qatar Philharmonic Orchestra« den Solopart in Maurice Ravels »Bolero«. 2009 führen ihn Konzerte mit diesem Orchester nach Paris und Mailand, seither ist er »Principal Guest Solo Saxophonist« des »Qatar Philharmonic Orchestra« und seit 2010 Mitglied des »Saxellence Saxophonquartetts«.
Karten für (8 bis 15 Euro) gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Steffis Schreibwaren, Zorneding (21 98 83), Der Buchladen, Vaterstetten (53 67), Papeterie Löntz, Baldham (67 69) und AP Buchhandlung in Baldham (36 94 14). Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Artikel vom 20.12.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Zorneding (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)