KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Geschichten von früher
Au/Isarvorstadt · Stadtführung entlang der Isar

Das Müllersche Volksbad von der Ludwigsbrücke aus gesehen. Hier beginnt am kommenden Samstag die Stadtführung mit Johann Baier. Foto: Rufus46, CC BY-SA 3.0
Au/Isarvorstadt · Der ehemalige Vorsitzende der »Freunde Haidhausens«, Johann Baier, führt am Samstag, 30. September, entlang der Isar in die Au.
Vom Müllerschen Volksbad im barockisierenden Jugendstil geht es über die alte Salzstraße zum Auer Mühlbach mit seinen ehemaligen Gewerbestandorten und weiter durch die einstigen Herbergsviertel nahe der Hangquellen oberhalb der Quellenstraße und im einstigen Überschwemmungsgebiet der Isar. Die Route führt sodann zur Museumsinsel, wo sich die Gelegenheit bietet, über die Veränderungen an der Isar und ihren Inseln im Laufe von rund 200 Jahren, über Regulierung und Renaturierung zu informieren. Anhand von alten Plänen und frühen Fotos soll der Wandel beim Fluss und in der Au deutlich werden. Hochwasser haben immer wieder zu Brückenein-stürzen geführt.
Dennoch wurde die Au zu einem der frühesten Gewerbegebiete außerhalb der einstigen Stadtmauern Münchens. Was vor allem nach dem Jahrhunderthochwasser im Jahr 1899 unternommen worden ist, wird ebenfalls Thema der Führung sein.
Treffpunkt ist um 14 Uhr am Haupteingang des Müllerschen Volksbades (Rosenheimer Straße 1). Die Tour dauert – je nach Wetter – zwei bis zweieinhalb Stunden und kostet 5 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Artikel vom 23.09.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Au (weitere Artikel)
- Isarvorstadt (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)