KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
München · **Holiday on Ice** gastiert in München
Eine spektakuläre neue Show wird hier geboten
Weitere Gewinnspiele
Kulturnachmittag
Grünwald · »Mensch, bin ick hysterisch!«
Grünwald · Mit einem Friedrich Hollaender gewidmeten facettenreichen Theater-, Kabarett- und Chanson-Programm erinnern zwei Mitglieder des Staatstheaters am Gärtnerplatz an das Lebenswerk des großen Revue- und Tonfilm-Komponisten.
Rotraut Arnold, vielseitige Sängerin und Schauspielerin, dazu eine wirkungsvolle Diseuse, bewegt sich in flottem Wechselspiel der Emotionen und Stimmungslagen – nachdenklich und heiter, naiv oder lasziv, schnoddrig oder sentimental. Stilsicher begleitet wird sie von Andreas Kowalewitz am Klavier.
Damit verleihen sie dem Giganten der Berliner Kulturszene der Zwanziger und der darauffolgenden Jahrzehnte, der auch in München tätig war und dort 1976 verstarb, wieder eine Stimme. Hollaenders Kunst bedeutet, im angeblich leichten Genre auch bittere Wahrheiten in einprägsame Chansons zu verwandeln. So, wie das Leben eben spielt!
Rotraut Arnold ist seit 1996 am Staatstheater am Gärtnerplatz engagiert. Als Schauspielerin und Sängerin war sie hier nicht nur in über 40 Rollen zu erleben, sondern auch in Foyer-Programmen sowie mit eigenen Chanson-Abenden.
Andreas Kowalewitz ist seit 2003 Kapellmeister am Staatstheater am Gärtnerplatz und dirigierte hier zahlreiche Stücke in allen Sparten des Musiktheaters, wie »Romeo und Julia«, »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny«, »Der Bettelstudent« und »Cabaret«. Karten zu 3 Euro (inkl. Kaffee und Kuchen) sind ab Donnerstag, 28. September, im Kulturreferat sowie am Veranstaltungstag an der Tageskasse erhältlich. Die Nachbarschaftshilfe bietet einen Fahrdienst (nur innerhalb von Grünwald) an. Informationen zum Kartenvorverkauf und zum Fahrdienst erhalten Sie unter der Telefonnummer 641 62-130 (Frau Wagner). Der Kulturnachmittag findet am Sonntag, 22. Oktober, um 16 Uhr im Bürgerhaus Römerschanz, Hubertus-Lindner-Saal statt.
Artikel vom 23.09.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Grünwald (weitere Artikel)
- Harlachinger Rundschau (weitere Artikel)