KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Raunächte - eine ganz besondere Zeit
Wir verlosen 3 Bücher "Aufbruch in den Raunächten".
München · Kreative Schleifen
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
Aktionstag im Umweltmuseum
Solarenergie: Spannender Informationsabend am 3. Mai

Gute Frage: Wie lassen sich Denkmalschutzauflagen mit modern Technologien wie Solaranlagen vereinbaren? Foto: VA
Ebersberg · Solarpotenzial trotz Denkmalschutz? Bei der Planung und dem Bau von Solaranlagen müssen viele verschiedene Belange berücksichtigt werden. Neben wirtschaftlichen und technischen Fragen, gilt es auch die Umweltwirkung der eingesetzten Technologie und den Einfluss der Installation auf das Umfeld zu berücksichtigen.
Im Umfeld des Stadtgebiets Ebersberg ist dabei der Denkmalschutz ein wichtiges Thema. Denn hier gibt es laut Auszug aus der Denkmalliste des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege mind. 85 denkmalgeschützte Gebäude.
Wie man die Nutzung von Solarenergie mit den Anforderungen des Denkmalschutzes vereinbaren kann, dazu möchte die »Solarstadt Ebersberg!« mit einem Informationsabend am »Tag der Sonne«, Mittwoch, 3. Mai, ab 18 Uhr im Museum Wald und Umwelt informieren. Interessierte sind eingeladen die Themen mit den anwesenden Beteiligten und Fachleuten zu diskutieren. Für Kinder ab acht Jahren wird zuvor (15 bis 17.00 Uhr) am »Tag der Sonne« im Museum bei der Umweltstation ein Aktionsnachmittag veranstaltet.
Der Veranstaltungsort ist nicht zufällig gewählt. Etwa acht Jahre lang wurde der Einsatz erneuerbarer Energien zur Stromproduktion am Museum Wald und Umwelt immer wieder im Stadtrat diskutiert. In einem komplexen Abwägungsprozess unterschiedlicher Interessen konnte nun eine gemeinschaftliche Lösung von Denkmalschutzbehörde und Stadtverwaltung erreicht werden. Der Eintritt ist frei!
Artikel vom 02.05.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ebersberg (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)