KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Auf "Club Tour" in München
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Club Tour
Gesund abnehmen – Ratgeber zu gewinnen
Wir verlosen drei Bücher von Sabrina Reiz.
Weitere Gewinnspiele
Ehre für Widerständler
Au · Weg nach Georg Riedmeier benannt
Au · Der Stadtrat hat beschlossen, dass es in der Au künftig einen Georg-Riedmeier-Weg geben wird: So lautet der neue Name des Fußwegs vom Paulanerplatz entlang des Auer Mühlbachs zur Lilienstraße.
Georg Riedmeier (1917 bis 1974) leistete bereits in jungen Jahren Widerstand gegen das NS-Regime. Er war Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ) und hatte Kontakt zur Widerstandsgruppe um Johann Fried. Die Nationalsozialisten nahmen den Friseur wegen »Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens« in Haft – zunächst in einem Gefängnis, später im KZ Dachau. Als Jugendlicher hatte Georg Riedmeier in der Au gelebt.
Eine weitere Neubenennung gibt es in Moosach: Die Verbindung des Georg-Brauchle-Rings mit dem Agnes-Pockels-Bogen heißt künftig Mirjam-David-Straße – nach Mirjam David (1917 bis 1975), einer Münchner Chemikerin, die sich im Widerstand der Weißen Rose engagierte.
Artikel vom 27.02.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Au (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)