KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Obst und Gemüse
Baldham · Aktionstag an der GS Brunnenstraße

Helene Fuchs, Michaela Möller und Meike Schäffler (v. li.) mit den gesunden Leckereien. Foto: Sabine Hofmann
Baldham · Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 und Kinder in Kindergärten und Schulen erhalten kostenlos regionales und saisonales Obst und Gemüse.
Dies ist möglich durch das EU-Schulobst- und -gemüseprogramm, das in Bayern als Schulfruchtprogramm umgesetzt wird. Das Förderprogramm wird aus EU- und Landesmitteln finanziert.
Damit das Obst auch pünktlich jeden Mittwoch in Kinderbäuche kommen kann, treffen sich an der Grundschule Brunnenstraße in Baldham Mütter, die das gelieferte Obst und Gemüse für die Kinder schälen und mundgerecht schneiden. »Das ist nur möglich, weil engagierte Mamas sich die Zeit dazu nehmen, für über 200 Kinder das Obst und Gemüse liebevoll herzurichten, und für dieses Engagement möchte ich mich von ganzem Herzen im Sinne meiner Schüler bedanken«, sagt Frau Eva Hahn, die Schulleiterin der Grundschule Brunnenstraße.
Michaela Möller, eine Mutter an der Grundschule, kümmert sich um die Organisation des EU-Schulobst- und –gemüseprogramms.
Artikel vom 31.01.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Baldham (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)