KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Aying · Ayinger Bräu-Kirta
Gewinnen Sie 3 x 2 Tickets für den Oimara
München · Voller Überraschungen
Karten gewinnen für die Lange Nacht der Museen
Weitere Gewinnspiele
Sommergespräch: Lebhafte Diskussion über Hintergründe und Prävention
Sind Schulden schick?
Gehört Schuldenmachen heutzutage zum guten Ton? Dieser und weiteren Fragen gingen Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Schuldnerberatung und Präventionsstellen im Rahmen unseres Sommergespräches auf den Grund. Häufig liege ein Problem bereits im Elternhaus, wenn nämlich überhaupt nicht über Geld gesprochen wird, kritisierte Torsten Sowa vom Verein H-Team. "Die Kinder wissen nicht, wo das Geld herkommt." Bei Themen wie Geld, Schulden und Verträgen habe die Jugend mitunter große Wissenslücken, schließe beispielsweise Handyverträge ab, ohne die Konditionen zu kennen. Doch lohnt sich Schuldenmachen tatsächlich? Und wenn ja, wofür?
Weitere Artikel zum Thema
München · Sommergespräch: Vielen fehlt das Gefühl für Geld
Artikel vom 14.08.2015: Sind Schulden schick?
Sommergespräche: Gesellschaftliche Debatten haben bei uns einen Platz
Wir beleuchten kontroverse Themen von allen Seiten
Artikel vom 12.08.2015
Artikel vom 14.08.2015: Sind Schulden schick?
Sommergespräche: Gesellschaftliche Debatten haben bei uns einen Platz
Wir beleuchten kontroverse Themen von allen Seiten
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)